Winter.Keller.Wanderung in Wullersdorf

Ein Artikel von Redaktion | 16.02.2016 - 14:31
14556982925224.jpg

© Weinstraße Weinviertel

Zum ersten Mal fi ndet heuer die Winter.Keller.Wanderung in Wullersdorf statt. Treffpunkt ist am Hauptplatz vor dem „Erzherzog Fertinant“-Keller. Von 17 bis 19.30 Uhr können Sie dann an den Führungen unter und über der Erde von Wullersdorf teilnehmen, wo Sie Geschichtliches, Kulturelles und Unterhaltsames erfahren. Lesungen von Christa Mang und kulinarische Schmankerl im Gasthaus Holzer und im Heurigen Urban runden das Programm ab.

Über die Stufen des "Fertinant"-Kellers dürfte bereits der spätere Kaiser Ferdinand II. in den Keller hinabgestiegen sein. Der Keller ist der letzte Rest der einstigen "Burg" der Grafen von Hardegg. Der Zugang in das 2001 wiederentdeckte Kellergewölbe wurde 2005 neu gestaltet und um ein Ziegelmuseum erweitert.

Eine weitere Station der Wanderung ist der ehemalige "Kaiser-Keller", heute "Glasl"-Keller, dessen Name auf einen Winzer namens Kaiser zurückgeht. Er birgt einige Geheimnisse, eine interessante geologische Formation uns eine zeitgeschichtliche Besonderheit, die zum Denken anregt.

Im "Burger"-Keller, einem 460 Jahre alten ehemaligen Stiftskeller lagern 32 Holzfässer und mehr als 12.000 Altweinflaschen.

Winter.Keller.Wanderung in Wullersdorf

Samstag, 20. Februar, ab 16 Uhr

Treffpunkt: am Hauptplatz vor dem „Fertinant-Keller“, wo das Weingut Loiskandl Glühwein ausschenkt.
2041 Wullersdorf

Kulinarische Schmankerl im Gasthaus Holzer und im Heurigen Urban. Ab 17 Uhr können Sie dann an den Führungen unter und über der Erde von Wullersdorf teilnehmen.

Eintritt frei.