1997 ist der erste Roman rund um einen 11-jährigen Jungen mit magischen Kräften erschienen. Seitdem kämpft Harry Potter unermüdlich gegen seinen größten Gegner – Lord Voldemort – und wird dabei von... Mehr lesen ...
Bei den Comedy Wildlife Photography Awards werden jedes Jahr die kuriosesten, lustigsten und süßesten Tierbilder gewählt. Jeder, der das Glück hatte, eines dieser Wildtierfotos zu machen, kann an dem Wettbewerb teilnehmen.
Für das Jahr 2020 stehen nun die 44 Finalisten fest, die aus allen Zusendungen ausgewählt wurden. Hier kann man z.B. eine Wasserschildkröte sehen, die dem Fotografen frech den Stinkefinger zu zeigen scheint – einen Fisch, der sein strahelndstes Lächeln in die Kamera hält oder einen stattlichen Bären, der dem Betrachter zuwinkt. Diese Momentaufnahmen zeigen die Tiere in sehr menschlichen Posen, was uns schmunzeln lässt – oder manchmal auch laut loslachen.
Die Botschaft: Naturschutz ist wichtig
Ins Leben gerufen wurde der Fotowettbewerb, der kostenlos, global und online ist, von Paul Joynson-Hicks und Tom Sullam. Beides professionelle Fotografen mit einem ausgeprägten Hang zum Naturschutz. In ihrem Sinne ist es, einerseits lustige und komische Tierfotos zu zeigen, andererseits aber auch auf den Lebensraum der Wildtiere, deren Bedrohung und die Wichtigkeit des Naturschutzes hinzuweisen.
Die besten Aufnahmen werden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt. Doch auch das Publikum – also auch Sie – können mitvoten und sogar gewinnen. Am 22. Oktober 2020 wird das Siegerfoto bekanntgegeben.
Schauen Sie gleich rein und erfahren Sie mehr über den Wettbewerb: www.comedywildlifephoto.com
Hier geht's zum Voting
Bei welchem Foto verwandelt sich Ihr Gesicht in ein breites Grinsen? Voten Sie mit und gewinnen Sie!
Hier sehen Sie alle 44 Favoriten im Überblick: Die Favoriten – zum Voting