Zauberhafte Adventmärkte und romantische Wintertage in der Wachau

Ein Artikel von Redaktion | 13.11.2013 - 08:00

ADVENT IM SCHLOSS

13832205245661.jpg

© Stadt Melk/Helmut-Lackinger

16./17. & 23./24. November 2013
Hobby-Kunst-Advent auf Schloss Leiben
Zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsentieren einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität in den repräsentativen Räumen des Europaschlosses. Eine Vielzahl an Exponaten, wie Krippen, Adventkränze, Gestecke, Hinterglasmalerei, Tiffany-Glaskunst und Basteleien können bewundert und erworben werden. Zusätzlich wird die Ausstellung durch eine Krippenausstellung bereichert! Im Schlosshof befinden sich die Verkaufsstände der örtlichen Vereine. Geöffnet jeweils von 10 – 18 Uhr. www.kvv-leiben.at

30. November – 1. Dezember 2013
Advent im Schloss Rossatz

Neben Kunsthandwerk und Pferdekutschenfahrten bietet der Rossatzer Advent auch ein Kinderprogramm in der „Christkindl-Werkstatt“ an. Am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr geöffnet. www.rossatz-arnsdorf.at

30. November & 1. Dezember 2013
Adventmarkt Schloss Eckartsau

Der Adventmarkt im Schloss Eckartsau stimmt die ganze Familie auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Aussteller aus der näheren Umgebung bieten Selbstgefertigtes und Hausgemachtes an. Im Rahmenprogramm werden besinnliche Stücke von regionalen Musikschulen, vom Eckartsauer Chor, der Jagdhornbläsergruppe und eine Schauschmiede dargeboten. www.schlosseckartsau.at

ADVENT AM BERG

16./17. & 23./24. November 2013
Kunsthandwerks Christkindlmarkt auf der Burgruine Aggstein

Mittelalterliche Zelte, buntes Markttreiben, verführerische Düfte aus Garküche und Punschständen sowie handwerkliche Vorführungen begrüßen die Gäste, bevor sie durch das mächtige Burgtor schreiten. In den verschiedenen Höfen und Nischen der Burg bieten Händler und Künstler lautstark ihre Werke und Waren an. Der Rittersaal dagegen ist für zeitgenössisches Kunsthandwerk reserviert - duftende Seifen, kuschelige Strickwaren und betörende Trommelklänge verführen in das einzigartige Ambiente des ehrwürdigen Gemäuers. Die "Gasslspieler" musizieren und Dena Seidl erzählt Märchen. Öffnungszeiten: Samstag 12 – 20 Uhr & Sonntag 10 – 20 Uhr.
Eintritt: Erwachsene: € 4,00 / Kinder: € 2,50. Ein Shuttleservice zwischen Aggstein und Ruine Aggstein steht für die Besucher bereit. www.ruineaggstein.at

30. November – 1. Dezember 2013
Adventdorf am Taferlberg, Maria Taferl

Am Taferlberg können während der Adventzeit das Adventdorf am Basilikaplatz und Schaukunsthandwerk im Pfarrhofkeller besucht werden. Auf dem Programm stehen unter anderem der Auftritt der Bläsergruppe des Musikvereins Marbach, ein Konzert des Mozart Knabenchors Wien in der Basilika Maria Taferl, Beleuchtung des Christbaumes, Christbaumverkauf und duftende Köstlichkeiten wie Punsch, Glühwein und selbstgemachte Waffeln. Das Adventdorf ist von 9 – 20 Uhr geöffnet. www.basilika.at

30. November – 8. Dezember 2013
Göttweiger Advent

Das Benediktinerstift Göttweig öffnet heuer bereits zum 24. Mal seine Pforten für ein reichhaltiges Adventprogramm. Viele außergewöhnliche Erlebnisse für Groß und Klein sind geplant, wie Adventmarkt, Kinderprogramm, Adventkonzerte, Punschhütten, Turmblasen und NÖ-Meisterstraßen-Advent. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Eintritt: € 2,50 pro Person, Kinder bis 15 Jahre gratis. www.stiftgoettweig.at

ADVENT IN DEN GEMEINDEN

20.11. – 24.12.2013
Tullner Adventdorf

Der prachtvoll gestaltete Hauptplatz in Tulln verwandelt sich in der Weihnachtszeit zum besinnlichen Adventdorf. Glühwein, Punsch und kulinarische Schmankerln können im idyllischen Ambiente genossen werden. Öffnungszeiten: Mi-Fr ab 15 Uhr, Sa & So ab 13 Uhr, 24.12. 9-14 Uhr, www.tulln.at

30. November – 1. & 7. & 14 Dezember 2013
Melker Advent mit Kunsthandwerksausstellung & Adventdorf

Das stimmungsvolle, in die einzigartige Kulisse der Melker Altstadt eingebettete Adventdorf besticht durch Charme und heimelige Atmosphäre. Der Nikolaus kommt auf einen Besuch vorbei und auch Krampusse machen den Hauptplatz unsicher. Die Alte Post in Melk wird alljährlich von den Kindern der Melker Schulen mit liebevoll gestalteten Bildern in einen wunderschönen Adventkalender verwandelt. Das vorweihnachtlich geschmückte historische Gebäude bildet den passenden Rahmen für die Kunsthandwerksausstellung, wo man echte Einzelstücke finden kann. Für alle Kinder, die gerne ihren Wunschchristbaum malen, oder ihre Bestellung an das Christkind schreiben möchten, hat die Kinderwerkstatt von 10 – 16 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Kunsthandwerksausstellung: 30.11. von 10 – 20 Uhr und am 1.12. von 10 – 18 Uhr. Öffnungszeiten Adventdorf: 30.11. & 7.12. von 09 – 21 Uhr, 1.12. von 10 – 18 Uhr und 14.12. von 9 – 18 Uhr. www.stadt-melk.at

ADVENTLICHE WINTERWANDERUNGEN

November bis Februar – Jeden Samstag
Erlebnis Rotwildfütterung

Bauer & Wirt Langthaler in Pömling bei Emmersdorf bietet jeden Samstag von November bis Februar ein Erlebnis mit Rothirschen an. Während der Winterfütterung dieser prachtvollen Tiere erfährt man Interessantes und Wissenswertes über diese und weitere Tierarten, die am Hof leben. Anschließend lässt man bei Glühwein-Glühmost und vielen hausgemachten Schmankerl den Tag Revue passieren. Tel: 02752/71427, www.gasthaus-langthaler.at