Wildtiergehege, die Felskanzel Loreley, verschiedene Naturparkwanderungen und vieles mehr gibt es im Naturpark Dobersberg zu entdecken © E. Neffe/Naturparke.at
Der frei zugängliche Thayatal-Naturpark Dobersberg, mit insgesamt 200 ha Fläche, liegt im Waldviertel am nördlichen Bogen der mäandrierenden Thaya. Sie durchläuft naturnahe Auwald- und Kulturlandschaft in einer kontrastreichen Gemengelage von Wald, Wiese und Acker. Das Erholungswaldgebiet Dobersberg im Landschaftsschutzgebiet Dobersberg wurde im Juni 1982 als „Thayatal-Naturpark Dobersberg“ eröffnet. Hier gibt es eine Fülle stets neu zu entdeckender landschaftlicher Reize. Die Charakteristik der Waldviertler Thayalandschaft wird geprägt durch Ausläufer der Montanen Zone, Mitteleuropäischen Tieflandzone und Pannonischen Zone. Dies bewirkt eine Vielfalt von Flora und Fauna.
Angebote im Naturpark Dobersberg
• der Wald-Lehrpfad
• Unterstandshütte mit Kinderspielplatz
• Wildgehege mit Damhirschen, Schafen und Ziegen
• das Bienenmuseum
• der überdachte Holzsteg über die Thaya
• der Jungbrunnen am Herrensteig
• die Grillhütte bei der Schilift-Talstation
• das Schwarzwildgatter mit Wildschweinender Hochstand mit Panoramablick
• das Maiswald-Bergplateau mit „Felsenteich“ und „Bergheide“
• der Farn-Lehrpfad mit „Lorelei-Felsen“ und Fasanvolieren am „Zirbenbühe“
• Alte Stieleiche in Schellings (auf Privatgrund - Bitte nur zu Fuß besuchen oder Führung mit der Naturparkleitung vereinbaren)
Info: www.naturparkdobersberg.at