Adlerbühne Ahorn: Greifvögel zum Greifen nah

Ein Artikel von Redaktion | 26.06.2013 - 10:35
13703353969924.jpg

© Mayrhofen

Chef-Falkner Didi Wechselberger und sein Team informieren bei der Greifvogelvorführung über Charakter und Lebensgewohnheiten der edlen Wildtiere und geben bei einem eintägigen Workshop Einblicke in die Arbeit eines Falkners.
Didi Wechselberger ist auf der Mayrhofner Edelhütte auf über 2.200 Metern aufgewachsen. Mit Murmeltieren, Gämsen und Greifvögeln, die ihn schon als Kind fasziniert haben: „Ein Adler hatte nicht unweit von uns seinen Horst, und ich habe ihn viele Stunden beobachtet, bis ich merkte, dass er mich akzeptiert hatte.“ Die Beziehung zu den Greifvögeln war also immer schon da. Und sie ließ ihn über die Jahre nicht los: Wechselberger machte die Ausbildung zum Falkner und leitet seit ihrer Eröffnung im August 2009 die Adlerbühne Ahorn - eine der spektakulärsten Attraktionen Mayrhofens.

Spektakuläre Flugakrobatik und majestätische Elegan
Seitdem geben Didi Wechselberger und sein Falkner-Team ihre Begeisterung und ihr Wissen über die erhabenen Jäger an große und kleine Vogelliebhaber weiter. Bis zu 800 Zuschauer fasst die ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Erde erbaute Adlerbühne, die sich harmonisch in die ursprüngliche Berglandschaft einfügt. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober beginnt dort täglich (außer freitags) jeweils um 14 Uhr die einstündige Vorführung, bei der die Zuschauer die majestätische Eleganz der edlen Wildtiere aus atemberaubender Nähe erleben. Die Falkner beziehen ihr Publikum immer wieder in das Geschehen mit ein und informieren über Verhalten und Lebensgewohnheiten der teilweise vom Aussterben bedrohten Tiere.

Mit den Augen der Vögel sehen
Die Stars der Greifvogelvorführung: Steppenadler Steppi, der mit eindrucksvollen 190 cm Flügelspannweite elegante Kreise hoch über dem Zillertal zieht, Wüstenbussard Lanny, der zum pfeilschnellen Sturzflug auf seine Beute ansetzt, die Virginia-Uhus Billi und Virginia mit ihren großen und geheimnisvollen Augen sowie die beiden Rotmilane Adam und Eva, die auch die Adlerbühne seit dem vergangenen Sommer bereichern. Falkner Didi Wechselberger kennt seine Greifvögel genau und versucht stets, mit den Augen der Vögel zu sehen. Denn nur so kann er mit seinen Tieren perfekt harmonieren: „Man kann vieles lernen, doch wer im Herzen nicht versucht, die Sprache der Tiere zu verstehen, wird wahrscheinlich nie ein zufriedener Falkner sein“, sagt Wechselberger.

Einmal Falkner sein
Wer nach der einstündigen Vorführung noch nicht genug hat und die Tiere noch besser verstehen möchte, der verbringt nach dem Motto „einmal Falkner sein“ einen ganzen Tag in der Adlerbühne Ahorn. In regelmäßigen Workshops begleiten Vogelliebhaber in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen Didi Wechselberger beim Training der Tiere, bei der Pflege in der Voliere sowie bei der Fütterung. Den Höhepunkt bildet schließlich die Greifvogelvorführung, bei der die „Falkner für einen Tag“ den Profis assistieren dürfen. Nach der Versorgung der Tiere nimmt am Ende jeder Teilnehmer eine Urkunde mit nach Hause, vor allem aber eine Menge unvergesslicher Erlebnisse.