Die Wanderung ist mit ihren 26,2 km in acht Stunden zu schaffen. Für das Energie-Tanken liegen genügend Buschenschänke auf dem Weg © TVB Bad Gleichenberg/Werner Krug
Die Wanderung startet bei der Pfarrkirche in Kapfenstein zur Handspur. Zunächst geht es am steilen Abhang des Tuffschlots entlang Richtung Bad Gleichenberg und später über Streuobstwiesen zur Landstraße hinunter. Nach der Überquerung der Straße führt Sie der Weg auf kleinen Nebenstraßen und Waldwegen, zwischen Weinbergen und Hollerplantagen zum Gleichenberger Kogel. Beim Trasssteinbruch gelangen Sie auf das Rückgrat, das Sie nach Süden durch die Wäler des Gleichenberger Kogels, am Mühlsteinbruch, vorbei bis nach Bad Gleichenberg führt. Durch den wunderschönen Kurpark in Bad Gleichenberg und über den Krügeleiweg geht es am Rückgrat weiter über den Steinberg auf den Stradner Kogel.
Nachdem Sie das weitläufige Basaltplateau des Stradner Kogel überquert haben, gelangen Sie zum Waltrafelsen. Anschließend heißt es weiter über Jammberg und Jammzeil nach Bairisch Kölldorf, wo Sie die Landstraße beim Buschenschank Fassold queren und zur Lutzkapelle gelangen. In Bairisch Kölldorf sollten Sie sich das beeindruckende Feuerwehrhaus in Form eines riesigen Feuerwehrautos und die Poststelle in Form eines Briefkastens ansehen.
Wenn Sie nach diesem kurzen Aufenthalt weitergehen, erreichen nach einer Schleife am Fischteich vorbei, den Ort Kapfenstein. Ein steiler Stichweg führt Sie schließlich zum Gemeindeamt Kapfenstein und zurück zum Ausgangspunkt.
Info: www.bad-gleichenberg.at