Einer der beiden barrierefreien Wanderwege führt um den Speicherteich auf der Brunnachhöhe © MBN/Kari
Die offizielle Eröffnung der beiden neuen Wanderwege ist für das Frühjahr 2023 geplant. Der Spatenstich für das Projekt, das sich im Bereich der Bergstation der Biosphärenparkbahn Brunnach in St. Oswald auf 1.900 m Seehöhe befindet, ist bereits erfolgt.
Ohne Hindernisse zu Speicherteich und Gipfelglück
Die zwei barrierefreien Wege mit einer Gesamtlänge von knapp 2 km und einer maximalen Steigung von 6 % sollen für jeden uneingeschränkt Berg- und Wassererlebnisse auf fast 2.000 m Seehöhe zugänglich machen – vom Rollstuhlfahrer Wanderer, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind bis zu Familien mit Kinderwägen.
Bestehende Wanderwege werden in die Gestaltung miteinbezogen, wodurch der Eingriff in die Natur sehr beschränkt werden kann.
Während einer der Wege an den Speicherteich der Biosphärenparkbahn Brunnach führt, wird der zweite Weg das Thema Gipfelglück aufgreifen. Dazu wird auf einer Anhöhe eine Gipfelskulptur vom Bad Kleinkirchheimer Künstler und Bildhauer Egon Gruber aufgestellt, sowie am Eintrittspunkt in die Kernzone des Biosphärenparks Nockberge ein Portal errichtet.
Auf den Wanderwegen wird es ausreichend Rstplätze und auch einen Lehrpfad zum Thema Speik geben. Thementafeln informieren über die Einzigartigkeit dieser alten Heilpflanze namens Valeriana Celtica Subspezies Norica, die nur in den Nockbergen zwischen 1.800 und 2.300 m Seehöhe zu finden ist.