Es herbstelt in Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal

Ein Artikel von Redaktion | 27.08.2013 - 07:41
13775833099452.jpg

Mit Tiroler Schmankerln eröffnen die Almen den diesjährigen Herbst © Tiroler Oberland Tourismus/Frits Meyst

Nirgendwo sind Bergerlebnis, Kulinarik und Volksmusik enger verknüpft als auf den Hütten und Almen. Von 7. bis 14. September steht die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal wieder ganz im Zeichen der Almwanderwoche: Beim Almhuangart treffen Gäste Hirten, Senner, Hüttenwirte und Vermieter bei einem zünftigen Fest mit Musik und Käseverkostung zusammen. Ein Festgottesdienst in der Kirche Kaltenbrunn mit anschließender Prozession macht das „Heilige Land Tirol“ anschaulich. Das Bergfrühstück auf der Nasserein- oder der Falkaunsalm stärkt für Touren in der Kaunertaler Bergwelt. Diese ist in Wort und Bild auch bei einem Diavortrag am Kaunerberg oder beim großen Bergfilmabend im Kaunertal-Center in Feichten erlebbar. Naturparkführer mit Leidenschaft zur Fotografie weihen Gäste in die Geheimnisse der Naturfotografie ein – Panoramablick inklusive. Geführte Wanderungen zu den schönsten Aussichtspunkten und Familien-Abenteuer-Touren durch den spektakulären Gallruth-Stollen oder zum Naturdenkmal Piller Moor dürfen nicht fehlen. Den Abschluss der Wanderwoche bildet eine lange Tradition: Der Viehabtrieb von den verschiedenen Almen des Kaunertales ist ein Feuerwerk an Farben, Düften und Klängen.
Das gilt natürlich auch für die Almabtriebsfeste mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, Handwerk und Kinderprogrammen im Tiroler Oberland und in Nauders.

Termine der Almabriebe:
Kaunertal und Ried am 14.9., Nauders am 15.9., Pfunds am 21.9.
Die traditionelle Schafschoad in Pfunds findet am 28.9. statt – an die 400 Bergschafe werden von den Almweiden hinab ins Dorf getrieben. (Änderungen vorbehalten)

Feste der Sinne
Der Schmankerlherbst lädt zu Festen der Lebensfreude und des Erntedanks. Den Beginn macht am 6. September das Fest der Tiroler Sinne in Prutz. Unter dem Motto „Zuschauen, Zuhören, Schmecken, Erleben“ genießt man echte Tiroler Volksmusik und Spezialitäten der Region. Weiter geht’s am 19. September mit dem Herbstfest Pfunds: Musik, Tanz und Tiroler Schmankerln unterhalten und verwöhnen die Gäste. Am 22. September wird in Prutz Erntedank und am Hof der Familie Kofler das Apfelfest gefeiert. Am Bauernmarkt präsentieren die Oberländer Bauern Handwerkskunst und bäuerliche Produkte.
Apropos: Die laut Wochenprogramm stattfindenden Likör- und Schnapsverkostungen in Prutz und Pfunds entführen in die Welt der feinsten Destillate mit ihren speziellen Gerüchen, edlen Aromen und süßen Verführungen.
Ebenfalls am 22. September steht das Naturparkhaus Kaunergrat ganz im Zeichen der Kaunergratspiele mit Naturparkmarkt. Gesucht wird wieder der Naturparkchampion! Gefragt sind Geschick, Wissen, ein sicheres Gespür und eine feine Nase. Weitere Highlights sind Produkte der Bauern, frischer Käse von den umliegenden Almen, außergewöhnliche Haustierrassen und das Kinderprogramm. Das Erntedankfest in Pfunds am 6. Oktober setzt einen vorläufigen Schlussstrich unter den volkskulturellen Veranstaltungsreigen im Herbst 2013.

Rock die Wadln in Nauders
Bei Tiroler Dirndlsummer zelebriert Nauders am Reschenpass traditionsbewusst und doch frech den Trend zur Tracht. Am 30. August ab 19 Uhr treffen sich fesche Dirndln, knackige Lederhosen und Co. im Ortszentrum zu einem musikalisch-kulinarischen Straßenfest. Bei der 2. Dirndl-Olympiade müssen die Teilnehmer Kraft und Geschicklichkeit beweisen.

Weitere Informationen unter:
www.nauders.com
www.tiroler-oberland.com
www.kaunertal.com