Ski- und Langlaufgebiete im Waldviertel

Ein Artikel von Redaktion | 17.12.2013 - 08:06
13826979262225.jpg

© Waldviertel Tourismus/Reinhard Mandl

Zugegeben, die größten Skigebiete sind es nicht, dafür haben die Lifte von Kirchbach, Ottenschlag, Harmanschlag, oder Karlstift durchaus ihre Vorteile: Es gibt keine Warteschlangen und die Abfahrten sind kinderleicht. Märchenhafte Landschaft und über 700 km gut gespurte Loipen locken außerdem Langlauf-Begeisterte ins Waldviertel.

Skiregion Karlstift

Der malerische Ort Karlstift liegt an den Ausläufern des Böhmerwaldes, an der Grenze zu Oberösterreich und Tschechien, im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Bad Großpertholz. Die Seehöhe von 900-1.054 m bietet gute Schneesicherheit und natürlich auch sehr viel Sonneschein. 3 Schlepplifte mit 8 km Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden sowie eine Beschneiungsanlage erwarten Sie.

Aichelberglifte Karlstift
3973 Karlstift 132
Tel. 02816/231
Mobil: 0676/6385002
office@karlstift.info
www.karlstift.info

Skilift Ottenschlag

Der Schlepplift von Ottenschlag ist mit einer Länge von ca. 800 m einer der längsten des Waldviertels – der Hang ist für Kinder und Anfänger der ideale Einstieg in die wunderbare Sportart Skifahren.

Marktgemeinde Ottenschlag

3631 Ottenschlag, Oberer Markt 22
Tel. 02872/7330
gemeinde@ottenschlag.com
www.ottenschlag.com

Skigebiet Jauerling

Die am Jauerling bei Oberndorf gelegene Skiarena ist die ideale Möglichkeit für einige Stunden Skispaß. Die leicht zu befahrene Piste weist eine Länge von 500 m auf. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für den fortgeschrittenen Skifahrer und Snowboarder geeignet. Geschätzt wird das Angebot vor allem aufgrund der übersichtlichen Lage. Eltern können ihre Kinder jederzeit von der Skihütte aus beobachten.
Zwei Skischulen bieten Gruppen- oder Privatunterricht für Skifahrer und Snowboarder. Außerdem gibt es eine Flutlichtanlage.

Schneetelefon
Tel. 02713/2874
lift@jauerling.at
www.jauerling.at

Arralifte Harmanschlag

Harmanschlag liegt im nordwestlichen Teil des Waldviertels. Drei Schlepplifte, sechs Abfahrten, zwei Flutlichtanlagen, eine Beschneiungsanlage und täglich bestens präparierte Pisten sorgen für vergnügliche Stunden im Schnee. Zahlreiche Ski- und Snowboardkurse werden angeboten.

Arra Lifte Harmanschlag
3971 Harmanschlag 86
Tel. 02857/25000
Mobil: 0664/2147542
office@arralifte.at
www.arralifte.at

Skidorf Kirchbach

Im idyllisch gelegenen Ort Kirchbach im Waldviertler Hochland er wartet Sie ein Schlepplift mit besonderer Schneesicherheit durch eine Beschneiungsanlage. Es gibt einen Anfängerlift, der direkt aus der Skihütte zu überblicken ist. Für alle nicht Skifahrer gibt es eine tolle Wintersport-Alternative – den ersten Tandem-Eiskletterturm Niederösterreichs. Dieser ist bei Tag und auch bei Nacht – dann halt strahlend hell erleuchtet – zu erklimmen.

Fremdenverkehrsverein Kirchbach
Tel. 02828/8366
Mobil: 0664/519725
schidorf@kirchbach.net
www.kirchbach.net

Langlaufeldorado Bärnkopf – Gutenbrunn – Martinsberg

120 km bestens gespurte Langlaufloipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen durch den malerischen Weinsberger Wald. Tauchen Sie ein in eine märchenhafte, winterliche Landschaft! Die Gemeinden liegen auf rund 1.000 m Seehöhe und sind schneesicher.

Tourismusinformation Bärnkopf
3665 Bärnkopf 114
Tel. 02874/8401
info@baernkopf.at
www.baernkopf.at

Langlaufen in Ottenschlag

Ottenschlag bietet seinen Gästen auch im Winter unvergessliche Urlaubseindrücke! Zum Langlaufen inmitten der traumhaften Winterlandschaft stehen 3 Loipen zur Verfügung.

Marktgemeinde Ottenschlag
Oberer Markt 22
3631 Ottenschlag
Tel. 02872/7330
gemeinde@ottenschlag.com
www.ottenschlag.com

Langlaufvergnügen Hirschenwies

In Hirschenwies können Sie noch in unberührter Natur langlaufen. Drei Loipen erwarten Sie: Ob für Anfänger, für Geübte oder Profis – hier finden Sie, je nach Können, die passende Loipe.

Tourismusverein Moorbad Harbach
3970 Moorbad Harbach
Tel. 02858/5255-1619
info@moorbad-harbach.at
www.moorbad-harbach.at

Langlaufen in Bad Traunstein

Über 30 km gespurte Loipen laden Sie ein, die zauberhafte Winterlandschaft zu genießen. Die Haupteinstiegsstelle und das Ziel aller Loipen befinden sich in Bad Traunstein.

Tourismusbüro Bad Traunstein
Tel. 0664/1123268
tourismus@bad-traunstein.at
www.bad-traunstein.at

Aktivwelt Freiwald - Karlstift - Langschlag - Groß Gerungs

Die Aktivwelt bietet Langläufern ein Netz von 280 km abwechslungsreichen Loipen. Über eine Verbindungsloipe können Sie in die ober österreichische Nachbargemeinde Liebenau laufen. Das Gebiet rund um Karlstift ist als sogenanntes „Schneeloch“ bekannt. Hier können Sie bis ins Frühjahr mit guten Schneeverhältnissen rechnen.
www.aktivwelt.at

TIPP:
Alle Altersgruppen treff en sich beim jährlichen Langlaufmarathon mit unterschiedlichen Bewerben in Langschlag am 15. und 16. Februar 2014.
www.langlaufmarathon.at

Region Waldviertler Hochland

Die Loipen des Waldviertler Hochlandes liegen auf knapp 1.000 m Seehöhe und bieten grenzenloses Langlaufvergnügen. Gespurte Loipen finden Sie in Altmelon, Arbesbach, Groß Gerungs und Langschlag (Aktivwelt Freiwald) und Rappottenstein. Die Loipennetze sind größten – teils miteinander verbunden, der über wiegende Teil ist doppeltgespurt.
www.waldviertler-hochland.at/winter
www.langlaufen.gerungs.at