Insgesamt gilt es, zwischen Hartberg im Norden und Bad Radkersburg im Süden, Güssing im Osten und Deutschlandsberg im Westen 15 wehrhafte Bauten zu besichtigen.
Da bietet sich z. B. die Riegersburg an, die gleich einem Adlerhorst auf einem steilen Vulkanfelsen im oststeirischen Hügelland thront. In all den Jahrhunderten ihres Bestehens konnte diese Burg nie eingenommen werden. Sie gilt als die stärkste Festung des Abendlandes.
Als Kontrastprogramm zu dieser Trutzburg präsentiert sich das Schloss Schielleiten, ein barockes Juwel an der Schlösserstraße, das als zweitgrößtes Barockschloss der Steiermark gilt.
Die Burg Güssing, die älteste Festung des Burgenlands, wurde als Bollwerk gegen die Armeen aus dem Osten errichtet. Gäste bewundern heute rund 5.000 Exponate aus der Kunstsammlung, die in der Burg zu Hause ist.
Viele der geschichtsträchtigen Bauten laden jedoch nicht nur zum Besichtigen ihrer altehrwürdigen Räumlichkeiten ein, sondern bieten im Jahresverlauf eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte u.v.m.
Info: www.schloesserstrasse.com