Rad-Guide Luis "Luigi" Pauritsch kennt die schönsten Platzerln rund um Bad Radkersburg © TV Bad Radkersburg
Luis Pauritschs Lieblingsplatzerl ist Füchseldorf in Slowenien, wo die Aussicht nach Österreich umwerfend ist: „Es liegt direkt auf unserer sogenannten Panorama-Tour. Man sieht von dort auf den Königsberg in Tieschen und bis zur Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen“, gerät Luigi ins Schwärmen. Als Rad-Guide von Bad Radkersburg weiß er, wovon er spricht.
Dank des mediterranen Klimas sind ab 1. April wieder insgesamt 12 ortskundige Rad-Guides im Einsatz, die jeweils mittwochs, samstags und sonntags mit unternehmungslustigen Gästen die Gegend erkunden. Bis zirka Mitte Oktober bietet die Gästeinfo Bad Radkersburg diesen kostenlosen Service, der sich großer Beliebtheit erfreut.
„Wir haben immer mehr als 20 Teilnehmer und dabei bieten wir eh schon mehr Tage an“, so Pauritsch. Jede Tour wird von zwei Rad-Guides begleitet, damit auf langsamere Radler bzw. Familien Rücksicht genommen werden kann. Die Auswahl an markierten Radwegen und geführten Touren kann sich in der steirischen Radregion sehen lassen.
„Die bestens beschilderten Routen kann der Gast auch alleine befahren. Unser Ziel ist es, den Radlern neue Wege zu zeigen, die sie so nie entdecken würden. Und natürlich die Besonderheiten unserer Region wie etwa den Buschenschank oder die Bohnenkönigin“, lacht Luigi Pauritsch. „Die entsprechenden Geschichten gibt es natürlich auch dazu! So hat jeder die Möglichkeit auf dem Fahrrad Land und Leute kennenzulernen.“ Öfter ist es dann passiert, dass Teilnehmer ganz überrascht waren, schon so viele Kilometer auf dem Rad zurückgelegt zu haben. Einfach weil alles neu und spannend war.
Genuss ist immer mit dabei
Luigis Lieblingstour ist die Genuss-Kernöltour (ca. 30 km), weil sie durch das landschaftliche Highlight der Murauen direkt zu einem Kernölbauern führt, der eine leckere Eierspeise mit Kernöl zaubert.
Aber es gibt viele interessante Touren wie die Bienentour mit Führung beim Bienenbauern, die Kräutergartentour zum Schloss Halbenrain oder die Bohnenkäfertour zur Bohnenkönigin.
Besondere Höhepunkte sind die Brückentour, die über den Mur-Fluss nach Slowenien führt oder das Buschenschank radeln, wo die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt. Alle Routen haben ca. 20 bis 30 km und starten – keine Voranmeldung nötig – vom Hauptplatz in Bad Radkersburg.
„Und ein Einkehrschwung ist immer mit dabei“, informiert der Rad-Guide. Zu besonderen Anlässen kann es übrigens sein, dass ganz unvermutet der Bad Radkersburger „Rad-Butler“ auftaucht, der dann ganz stilecht in Frack und Zylinder eine kleine Stärkung serviert.
Das RADopening der Steiermark
Die Radregion Bad Radkersburg feiert von 9. bis 12. April 2015 das große „Anradeln“, bei dem Familien, Genussradler und sportlich Ambitionierte gemeinsam die Radsaison eröffnen. Neben dem „Sattelfest“ gibt es das ganze Wochenende über viele Tipps und Tricks rund ums Radfahren und natürlich jeden Tag ausgesuchte Routen von der Aktiv-Tour bis zur Nostalgie-Altstadtrundfahrt. Auf jeden Teilnehmer wartet zur Entspannung eine kostenlose 3-Stunden-Eintrittskarte in die Parktherme.
Info & Programmdetails: www.badradkersburg.at/radfahren.html