Felbertauernstraße: Die schönsten Ziele liegen auf dem Weg

Ein Artikel von Redaktion | 19.08.2015 - 09:45
14399712907889.jpg

Die Felbertauernstraße zwischen Mittersill und Matrei gilt als schönster Weg in den Süden © Martin Lugger

Auf der preisgünstigen und staufreien Alternative zum Brenner und zur Tauernautobahn liegen viele lohnende Ausflugsziele direkt an der Strecke. Zum Beispiel das idyllische Gschlößtal – dank Dreitausender- und Gletscherpanorama in Kombination mit einem kinderwagentauglichen Wanderweg ist das autofreie Tal ein Highlight für die ganze Familie. Wer auf dem Weg in den Urlaub etwas Bergluft schnuppern will, sollte hier unbedingt eine Pause einlegen.

Geheimtipp: Autofreies Gschlößtal

14399712952144.jpg

Das Gschlößtal bietet traumhafte Ausblicke und ist leicht erreichbar über die Felbertauernstraße. © Anneliese Senfter

„Staunen statt Stauen“ – das war schon jeher das Motto aller Urlauber, die seit 1967 auf dem Weg nach Osttirol, Kärnten oder weiter nach Italien die Felbertauernstraße nutzten. Die mit 36 km kürzeste Nord-Süd-Verbindung zwischen Mittersill und Matrei führt durch eine wahre Bilderbuch-Gebirgslandschaft. Wie wäre es mit einem echten Geheimtipp? Vom Südportal der Felbertauernstraße ist es nur ein Katzensprung bis zum autofreien Gschlößtal, das sich mit zwei Almdörfern, einer berühmten Felsenkapelle und drei Gasthäusern wunderbar für einen Zwischenstopp eignet. Mit etwas Glück können die Wanderer Murmeltiere oder sogar den seltenen Bartgeier entdecken, auf jeden Fall Alpenblumen und traumhafte Panoramen.

Wanderung durch das wildromantische Tal

14399712843785.jpg

Die einzigartige Felsenkapelle ist die meist fotografierte Kapelle Osttirols © Petra Kraler

Der Weg ins Tal beginnt gleich hinter dem Matreier Tauernhaus. Hier kann man gut parken, sich mit der legendären Tauernhaus-Forelle oder Kasnocken stärken und dann einfach los spazieren. Die Wanderung bis zum Venedigerhaus ist mit 4 km und 200 Höhenmetern sogar kinderwagentauglich und in einer Stunde zu schaffen. Wer nicht selbst laufen will, bucht sich eine Pferdekutsche.

Egal ob man mit Pferdestärken unterwegs ist oder zu Fuß: Bald reihen sich die schönsten Ausblicke aneinander. Wasserfälle stürzen aus den Berghängen, die wettergegerbten Holzhütten der Almdörfer Außergschlöß und Innergschlöß versetzen einen in längst vergangene Zeiten.

Mittendrin: die historische „Felsenkapelle“. Sie wurde zum Schutz vor Lawinen schon im 19. Jh. in Stein gehauen. Die Felsenkapelle ist in ihrer Bauweise einzigartig im Alpenraum und die meist fotografierte Kapelle Osttirols.

Ausgangspunkt für Tageswanderungen in die Venedigergruppe

14399712873513.jpg

Die beiden Almdörfer des Gschlößtals bieten Idylle pur © Petra Kraler

Jetzt rückt der schönste Talschluss der Ostalpen immer näher mit dem faszinierenden Panorama der Dreitausender-Eisriesen Klein- und Großvenediger sowie dem „Schlatenkees"-Gletscher. Und mit ihm das Venedigerhaus, das mit Sonnenterrasse und traumhaftem Blick punktet. Dort werden Gäste mit typischen Osttiroler Speisen wie Schlipfkrapfen verwöhnt.

Die einen probieren gleich die heimischen Spezialitäten, die anderen wagen sich noch ein Stück auf den Gletscherweg, der zur Alten Prager Hütte führt und mit Moränen, Mooren, uralter Vegetation, Gletschereis und dem Salzbodensee einiges zu bieten hat.

Die Zeit verfliegt und die Weiterreise naht. Aber vielleicht kommt man ja einmal wieder? Sowohl das Venedigerhaus Innergschlöß als auch das Berghaus Außergschlöß und das Matreier Tauernhaus bieten Übernachtungsmöglichkeiten an und sind der perfekte Ausgangspunkt für Tageswanderungen oder alpine Touren in die Venedigergruppe. Und, sie sind ganz leicht zu erreichen – über die staufreie Felbertauernstraße.

Info

Die einfache Fahrt über die Felbertauernstraße kostet 10 Euro.

Kutschenfahrt im Gschlößtal:
Eine einstündige Fahrt mit der Kutsche kostet ab 7 Euro pro Person. Auf dem Busparkplatz vor dem Matreier Tauernhaus befindet sich eine Tafel mit den Telefonnummern der Kutscher. Die Fahrten können auch kurzfristig gebucht werden.

Gasthäuser:
Matreier Tauernhaus
Tauer 22, 9971 Matrei in Osttirol, Tel. 04875 8811, matreier.tauernhaus@gmx.at
www.matreier-tauernhaus.com

Berghaus Außergschlöß
Taur 50, 9971 Matrei in Osttirol Tel. 04875 20041, info@berghaus-aussergschloess.at
www.berghaus-aussergschloess.at

Venedigerhaus Innergschlöß
Hinterburg 27, 9971 Matrei in Osttirol, Tel. 04875 8820, info@venedigerhaus-innergschloess.at
www.venedigerhaus-innergschloess.at


Info:
www.felbertauernstrasse.at
www.gschloess.com