Die schönsten Adventmärkte in der Steirischen Waldheimat

Ein Artikel von Redaktion | 10.11.2015 - 13:17

Weihnachtlicher Zauber im Schloss Pichl

christkindlmarkt_shutterstock_2391972907.jpg

Zahlreiche Adventmärkte laden in die idyllische Waldheimat ein © r.classen/Shutterstock

Am ersten Adventwochenende, 28. und 29. November 2015, findet in den historischen Gemäuern des Schloss Pichl in Sankt Barbara/Mitterdorf der „Weihnachtliche Zauber“ statt. Im malerischen Arkadenhof und in den Sälen des Schlosses wird den Besuchern eine Ausstellung mit weihnachtlichem Kunsthandwerk – das teils direkt vor Ort hergestellt wird- und heimischen Besonderheiten präsentiert.

Über 40 Aussteller sind wieder mit dabei. Für kulinarische Spezialitäten und musikalische Untermalung aus der Region ist gesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es ein zauberhaftes Rahmenprogramm mit Märchenstunde, Backwerkstatt und einem Besuch vom Christkindl.

Mürzzuschlager Adventplatz'l

Kunst, Genuss und Tradition: Handarbeit, Liköre, Kerzen, Kekse, weihnachtliche Musik bei Punsch und Glühwein – an allen Adventwochenenden von Donnerstag bis Samstag, 10–18 Uhr am Stadtplatz von Mürzzuschlag.

Adventmarkt Sankt Barbara/Wartberg

am 28. November, 5. und 12. Dezember ab 16 Uhr am Gemeindevorplatz Wartberg.

Advent- und Weihnachtsausstellung Sankt Barbara/Veitsch

am 21. und 22. November, 10–17 Uhr im Festsaal der ehemaligen Hauptschule Veitsch: vom Christbaumschmuck und Krippen bis hin zu Eisstöcken und Trachtentaschen. Veitscher Weihnachtspunsch und Maroni.

Weihnachtsmarkt in Krieglach

am 28. und 29. November im Krieglacher Pfarrsaal und feierliche Advent-Auftaktveranstaltung am 28. November am Hauptplatz in Krieglach.

Langenwang im Advent

Über 40 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk: Alpakaprodukte und Streichelzoo, Seifen, Krippen, Keramik und vieles mehr. Verkauf von steirischen Nordmann Tannen. Am 5.,6. und 8. Dezember im und rund um das Volkshaus Langenwang.

Perchten- und Krampusläufe

Kunstvoll holzgeschnitzte Perchtenmasken lehren uns rund um die Adventzeit das Fürchten – mit den Glocken werden die bösen Geister des Winters und das alte Jahr ausgetrieben. Der „Rotsohler“, ein geschichtsträchtiger Krampus von der Hohen Veitsch begleitet traditionellerweise den Nikolaus.


Info: www.waldheimat-steirischersemmering.at