Bergfrühling und Almrauschblüte auf der Turracher Höhe

Ein Artikel von Redaktion | 12.05.2016 - 14:58
14629722532372.jpg

Sonnenaufgangstour mit dem Almbutler © Turracher Höhe/Simone Attisani

Bergfrühling auf der Turracher Höhe bedeutet Natur und Erholung in klarer und pollenfreier Bergluft. Passend zur Almrauschblüte haben die Almbutler-Betriebe attraktive Packages geschnürt.

Lassen Sie Stress und Hektik zu Hause und genießen Sie den Bergfrühling auf der Turracher Höhe. Das malerische Urlaubsgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark ist ein echtes Naturidyll und hat mit seinen blau-grünen Seen, runden Berggipfeln, blühenden Almwiesen und grünen Zirbenwäldern viele erlebnisreiche Stunden im Biosphärenpark Nockberge zu bieten. Die Turracher Bergbahnen sind ab 11. Juni 2016 wieder in Betrieb.

Unterwegs mit dem Almbutler

14629722553160.jpg

Wenn auf der Turracher Höhe der Almrausch blüht, dann ist der Bergfrühling da © Turracher Höhe/Simone Attisani

Das gibt’s nur auf der Turracher Höhe: den Almbutler. Besser gesagt, die Almbutler Elmar und Ulrich. Die beiden freundlichen Burschen sind hier aufgewachsen und kennen die Gegend natürlich wie ihre Westentasche. Sie zeigen den Gästen gerne die Schönheiten „ihrer“ Turracher Höhe und haben für sie auch immer eine kleine Überraschung parat.

Das Almbutler-Programm ist ab 5. Juni für Gäste der Almbutler-Betriebe kostenlos, aber auch Tagesgäste können gegen einen Unkostenbeitrag gerne daran teilnehmen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Wochenprogramm:

Sonntags geht’s in einer gemütlichen Tour zu den drei idyllischen Seen – Turracher See, Schwarzsee und Grünsee. Am Montag führt die Almheu-Wanderung zum Heubauer Franz Grubenbauer. Am Dienstag steht die Almbutler-Sonnenaufgangstour zum Schoberriegel (2.208 m) auf dem Programm und wer Kondition hat, wandert weiter bis nach St. Lorenzen.

Wer die Natur unter seinen Füßen spüren möchte, geht am Mittwoch bei der Almbutler-Barfußwanderung mit. Am Donnerstag hat man die Wahl zwischen der rund neunstündigen Weitwanderung zum Gregerlnock (2.266 m) oder einer Zirbenwanderung mit einem Natur- und Aktivpark-Ranger des Biosphärenparks Nockberge.

Ein besonderes Erlebnis ist die Morgenwanderung mit Gipfelfrühstück am Freitag. Und wer zu den romantischen Kaserseen möchte, der schließt sich der Almwanderung am Samstag an.

Ab Ende Juni gibt es übrigens auch ein erlebnisreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit Schatzsuche, Bogenschießen, Goldwaschen, u.v.m.


Infos & Angebote:
www.turracherhoehe.at
www.almbutler.at