Wein- und Herz-Wandern im Thermenland Steiermark

Ein Artikel von Redaktion | 10.05.2016 - 09:34
14628662318486.jpg

© Thermenland Steiermark/Harald Eisenberger

Wanderer haben unzählige Themenwege in Aussicht – natürlich auch zum Thema Wein und mit genussvollen Einkehrmöglichkeiten. Der 6,5 bis 14 km lange Weinweg der Sinne etwa beginnt bei der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen, führt an Hochstraden vorbei, bis hin zum Grenzlandhof und der 40 m hohen Aussichtswarte an der slowenischen Grenze. Unterwegs laden ein Barriquetunnel, ein Rosengarten mit Windorgel und ein Kräutersitz zum Zwischenstopp. Für die Gesamtstrecke sollte man 4 Stunden Gehzeit einplanen.

Der Klöcher Traminerweg führt in einer Achterschleife von der Klöcher Vinothek in etwa 5 Stunden durch den bekannten Weinort – mit herrlichen Aussichts- und Kraftpunkten, Buschenschänken, Weingärten und der romantischen Burgruine Klöch.

Verliebten hat es die „Herzspur“ angetan, ein Themenweg in Bad Gleichenberg mit 12 Stationen zum Thema Beziehung. Zu den Höhepunkten gehört eine „Liebesschaukel“, ein Labyrinth in dem „Verirrungen“ gemeinsam überwunden werden, einen Herzlplatz an einer Lindenkapelle und ein paradiesischer Naschgarten. Die etwa dreistündige Wanderung startet in Bad Gleichenberg, führt durch den historischen Kurpark die Schnurbaum-Allee entlang auf den Rudorfkogel.

Gegen Vorbestellung kann man sich an der Spezerei im Kurpark zum Abschluss einen „Querschnitt für Zwei“ genehmigen. Ein Tipp für Genusswanderer ist die Bad Blumauer Schmankerlwanderung (8. Oktober 2016), bei der es viel zu sehen, zu hören und natürlich zu verkosten gibt.


Info: www.thermenland.at