Der Naturpark Dobratsch
Im Jahr 2001 haben die vier Naturpark Gemeinden Villach, Bad Bleiberg, Arnoldstein und Nötsch im Gailtal ihren Willen zur Errichtung und Aufrechterhaltung des Naturparks Dobratsch erklärt. Beliebtes Ausflugsziel dieser Region ist die Villacher Alpenstraße, welche sowohl im Winter als auch im Sommer eine herausragende Aussicht bietet. Der Dobratsch Rundwanderweg führt durch die beeindruckende kulturelle und naturelle Vielschichtigkeit des Dobratschs, wo drei Kulturen, seltene Tier- und Pflanzenarten und lebhaft gegliederte Tallandschaften das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen charakterisieren.
Prädikat "Naturpark"
Die geschützte Landschaft unter dem Prädikat "Naturpark" präsentiert sich für Besucher nicht nur von der naturbelassenen, charakteristischen Seite, sondern lädt zudem zur Erholung ein. Das Zusammenspiel Kultur, Tradition und Erholung machen einen Naturpark somit zum perfekten Erholungsort.
Vollmondwanderung mit den Schneeschuhen
Der Verein Naturpark Dobratsch stellt für alle Teilnehmer Schneeschuhe und Sicherheitsausrüstung zur Verfügung. Nach einer kurzen Einführung startet die Führung dann beginnend bei der Rosstratte hoch auf den Zehnernock und versorgt die Teilnehmer mit Informationen zu Vollmond, Naturpark und Aussicht. Wer für einen der drei Termine der Vollmondwanderung keine Zeit findet, der kann eine der alternativen Schneeschuhwanderungen wählen, welche wöchentlich angeboten werden.
Info: www.naturparkdobratsch.at
Mondlichtzauber
Freitag, 10. Februar und 10. März 2017
18 bis 22 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: Rosstratte
Ausrüstung: Feste, warme Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Handschuhe, Windschutz
Kosten: 14,50 € pro Person inkl. Schneeschuh- und Stöckeverleih
Anmeldung: jeweils bis zum Vortag um 12 Uhr
office@naturparkdobratsch.at
Tel. 04242/205 6019