Am Aussichtspunkt Rotes Wandl reicht der Blick weiter über das idyllische Ötztal © Ewald Schmid/Oetztal Tourismus
Für Urlauber, die nicht nur Erholung, sondern auch Vergnügen suchen, bietet sich das Ötztal an: Unzählige Höhenmeter für Radfans, Kajak- und Kanufahrten auf der Ötztaler Ache, ein Klettergarten oder auch gesicherte Routen am Fels, Höhenwanderungen hinauf ins ewige Eis und vieles mehr.
Umhausen-Niederthai
Hier im Herzen des Ötztals finden sich unbegrenzte Wanderwege, Stille und Idylle. Vom Stuibenfall, dem größten Wasserfall Tirols, einer neuen 80 m langen Hängebrücke und dem Ötztaler Schafwollzentrum hat dieser Ort einiges an Attraktionen. Im Ötzi-Dorf wartet sogar eine Zeitreise zurück in die Zeit des berühmten Ötzis, der vor über 25 Jahren hier gefunden wurde.
Längenfeld
Längenfeld ist eine Thermenregion im weiten Talbecken des Ötztals. Neben der Tirol Therme Längenfeld gibt es aber auch Kraftplätze im Zuge von insgesamt neun Wanderung zu erkunden. Am Teufelskanzel offenbart sich ein atemberaubender Blick über das Tal, die Hängebrücke in Längenfeld testet Ihr Schwindelgefühl und der Sagenweg sorgt für Spaß mit der ganzen Familie. Die vielen Kraftplätze entfalten im Bund mit der Natur zauberhafte Kräfte, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Vent
Hier treffen sich die Bergsteiger, denn Vent ist ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Wunderschöne Höhenwege, herrliche Sonnenaufgänge, gletscherumrandete Hochtäler, Natur pur genießen. Gewinnen Sie Eindrücke, die unvergesslich bleiben. Acht Alpenvereins- und Schutzhütten und unzählige markierte Wege laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die ganze Szenerie wird dominiert von Tirols höchstem Berg, der Wildspitze mit 3.774 m.
Obergurgl-Hochgurgl
Die Höhenlage ist ein Gesundheitsbrunnen für Körper, Geist und Seele. Das wohltuende Reizklima und das Gesamtkunstwerk Berg sind eine erlebnisreiche Entdeckungsreise. Langsamkeit und Entschleunigung werden zum neuen Lebenselixier. Alle Wege führen zu einem Ziel. Ob hochalpine Bergsteiger oder weniger geübte Wanderer, allen ist es möglich zum Gipfelkreuz und auch zum Gletscher vorzudringen. Viele Wege beginnen schon auf mehr als 2.000 m Höhe, von hier ist es dann nur noch ein Katzensprung bis zu den schönsten Aussichtspunkten.
Sölden
Gerne auch als "Hotspot der Alpen" wird Sölden bezeichnet. Der Sommer in Sölden ist sportlich und steht für Familie, Wandern, Rad und Klettern. Bei den zahlreichen Wanderstrecken findet jede Familie die passende Ausflugsroute. Dass sich Sölden neben dem Wandern im Sommer dem Bike und Rad verschrieben hat, zeigt nicht nur der international bekannte Ötztaler Radmarathon Ende August. Ein Geheimtipp für die ganze Familie ist die Erlebnismeile durch den Ort.
Info: www.oetztal.com