Tirol: Die flächenmäßig kleinste Stadt Österreichs

Ein Artikel von Redaktion | 10.10.2017 - 11:39
14556257493168.jpg

Die Stadt am Inn verfügt über eine wunderschöne Architektur mit mittelalterlichen Bauten © Grießenböck

Rattenberg in Tirol ist die flächenmäßig kleinste Stadt Österreichs, deren Stadtbild allerdings viel hergibt. Mittelalterliche Bürgerhäuser, die mühevoll restauriert wurden, der Schlossberg und viele weitere Bauten lassen erkennen, dass den Rattenbergern viel an ihrer kleinen Stadt liegt.

Bekannt sind in Rattenberg u. a. die Nagelschmiedhäuser, wo Schmiede eins die Nägel zum Beschlagen der Pferde und Maultiere hergestellt haben. Auch die Ruinen auf der Anhöhe im südlichen Teil der Stadt sind aber durchaus bekannt. Sie verraten den Besuchern, dass hier einst eine mächtige Burg thronte. Rattenberg wird zudem als Glasstadt bezeichnet. Verantwortlich hierfür ist die ansträngende Arbeit der Glasmacher in den letzten Jahrtausenden, die jeher in Rattenberg stattgefunden hat.

Die kleinste Stadt Österreichs geigt wahrlich auf, wenn es um Sehenswürdigkeiten geht und lässt somit keine Besucherwünsche offen. Vom Handwerkskunstmuseum, über den Egon Schiele Aussichtspunkt bis hin zum Museumsfriedhof ist die Breite an Aktivitäten wirklich weitreichend.

Lesen Sie mehr über Rattenberg im REISEN-Magazin 2/2017

"Zur kleinsten Stadt Österreichs" in der Sommerausgabe 2017.

Archivausgaben als E-Paper oder unter Tel. 01/98177-177 erhältlich