Kristallzauber mit Gregor Glanz und Seefelder Schneefest

Ein Artikel von TVB Olympiaregion Seefeld | 22.01.2011 - 20:32

1. Seefelder Kristallzauber mit Gregor Glanz & Big Band am Freitag, 28.01.2011
Am 28. Jänner gibt sich der augenblicklich wohl präsenteste heimische Künstler Gregor Glanz mit seiner Big Band im Kurpark Seefeld die Ehre und präsentiert dort seine größten Hits wie „Zucker im Kaffee“ und „Das Beste an mir bist du“. Unterstützt wird er durch Marika Lichter, Musicalstar und bekannte Operettenstimme, sowie vom Ballettensemble des Tiroler Landestheaters und einer Performance der international gefragten Percussionsensation „Drumatical Theatre“. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei!
 
Seefelder Schneefest am Samstag, 29.01.2011
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Seefelder Schneefestes. Bereits am Nachmittag wird ab 15.00 Uhr in der Fußgängerzone mit musikalischer Unterhaltung und einem bunten Kinderprogramm auf das Fest eingestimmt. Die Besucher des Festes erwartet zusätzlich jede Menge „Action“: tolle Attraktionen der Seefelder Vereine wie die Eisbahn der Seefelder Eisschützen, die Schießbude der Bergrettung, ein Torwandschießen des Eishockeyvereines Black Hawks Tirol bieten beste Unterhaltung.

Ab 19.00 Uhr startet die Party richtig durch: das Tanzbein schwingen und Spaß haben lautet das Motto. Am Dorfplatz heizt die Seefelder Band „Transform“ ein. In der Klosterstraße, der Innsbruckerstraße, sowie der Bahnhofstraße wird von den Gastronomiebetrieben eine breite Palette an musikalischer Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. Die Seefelder Wirte, sowie die Seefelder Vereine bieten an zahlreichen (Schnee)-Bars eine breite Auswahl an Drinks und Snacks. Abgerundet wird das Schneefest mit einem fantastischen Feuerwerk um ca. 23.00 Uhr, bevor die Party in den Seefelder Lokalen bis in die frühen Morgenstunden weiter geht. EINTRITT FREI!

Geführte Schneeskulpturen- Wanderung am 27.01.2011 in Seefeld und Leutasch
Selbstverständlich dürfen auch die traditionsreichen Schneefiguren nicht fehlen: in Seefeld und Leutasch gibt es verschiedene Objekte, geschnitzt aus Schnee und Eis, zu bewundern. Die Schnitzschüler aus Oberammergau, Garmisch und Berchtesgaden verwirklichen ihre kreativen Ideen auch heuer wieder in kunstvollen Gebilden mit bis zu 2,5m Höhe. Am Abend des Schneefestes werden die Figuren eindrucksvoll beleuchtet, was ihnen einen ganz besonderen Zauber verleiht. Wer sich näher über die Schneeskulpturen, die Schnitzkunst und die Ideen und Intentionen der Schüler informieren möchte, dem sei die geführte Skulpturenwanderung am Donnerstag, den 27.01. empfohlen. Gemeinsam mit den Schülern wandern wir mit Fackeln in einem „Rundkurs“ wahlweise durch die Seefelder Fußgängerzone oder den Leutascher Ortsteil Weidach und lauschen den Erzählungen der einzelnen Schülerteams. An einigen Stationen verweilen wir etwas länger – die Wirte kredenzen uns hier kleine Spezialitäten aus Küche und Keller.
Treffpunkt Seefeld: 17.00 Uhr, Gasthof Batzenhäusl
Treffpunkt Leutasch: 17.00 Uhr, Hotel Quellenhof
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, Fackeln werden vom Tourismusverband zur Verfügung gestellt. Dauer: ca.1 Stunde.

Programm

Donnerstag, 27.01.2011
17.00 Uhr: Skulpturenwanderung mit den Schnitzkünstlern zu den einzelnen Schneefiguren in Seefeld und Leutasch

Freitag, 28.01.2011
20.00 Uhr: 1. Seefelder Kristallzauber mit Gregor Glanz & Big Band, sowie Marika Lichter, Ballettensemble des Tiroler Landestheaters und „Drumatical Theatre“

Samstag, 29.01.2011
15.00 Uhr: Beginn des Schneefestes mit Kinderprogramm und musikalischer Unterhaltung
15.00 – 20.00 Uhr: Eisstockschießen am Dorfplatz mit den Seefelder Eisschützen
Ab 19.00 Uhr: Live Musik am Dorfplatz mit „Transform“
23.00 Uhr: Feuerwerk
01.00 Uhr: Ende des Festes im Freien
EINTRITT FREI!!!