Der Holzmarkt hat sich als eine beliebte Möglichkeit zur Präsentation heimischen Kunsthandwerkes etabliert, denn Traunkirchen und seine Umgebung kann auf eine große Tradition bei der Holzverarbeitung verweisen. Ausstellen werden sowohl heimische Handwerksbetriebe als auch Hobbyfertiger, wobei die Handwerksarbeit im Vordergrund steht.
Bei den zahlreichen Verkaufsständen ist ein großes Sortiment von individuell gefertigten Gebrauchsartikeln aus Holz zu sehen: Ziergegenstände, Spielzeug, Dekoratives aus Holz in diversen Anfertigungsvarianten. Besondere Anziehung hat erfahrungsgemäß stets der Bereich "lebendes Handwerk", der sich in der Spitzvilla zeigt. Hier kann Flechtern, Drechslern, Schnitzern und Bindern über die Schulter geschaut werden. Der Verein der "Krippenfreunde Salzkammergut" nützt gleichfalls die Chance seine vielschichtigen Kunstarbeiten aus Holz der Öffentlichkeit zu zeigen.
Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe werden Besucher mit einem großen Sortiment an heimischen Köstlichkeiten verwöhnen und Kinder können in einem seperaten Zelt betreut von Kindergärtnerinnen eigene Holzdruckformen basteln, Laubsägearbeiten durchführen und dabei ihrer Kreativität zum Durchbruch verhelfen. Auch das Spielen wird nicht zu kurz kommen, im Park wird für die kleinen Besucher Ponnyreiten und Strohhüpfen angeboten.