Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste

Ein Artikel von Redaktion | 08.09.2011 - 08:56
1315468846.jpg

© Steiermark Tourismus

Von Mai bis September genießen die weißen Pferde ihre Freiheit auf der Stubalm. Am 10. September, kehren die Hengste von ihrer Sommerfrische auf 1470 Meter Seehöhe zurück. Wie in den Jahren davor werden sie dabei von zahlreichen Gästen und Einheimischen auf ihrem Fußmarsch ins Tal begleitet. Doch bevor sie in das Gestüt zurückkehren, erfahren sie im Kirchhof des steirischen Wallfahrtsortes Maria-Lankowitz die traditionelle Segnung (ca. 12:00 Uhr). Anschließend setzen sie ihren Weg in ihre Heimatstadt nach Köflach fort, wo sie ein festlicher Empfang am Hauptplatz erwartet.(13:00 bis 13:30 Uhr)

Freitag, 9. September: Sternwanderung & Almfest
09:00 Uhr: Abfahrt der Shuttlebusse vom Bahnhof Köflach zu den Startpunkten der Wanderungen (Salzstiegl, Gaberl)
10:00 Uhr: Geführte Wanderung zum Alten Almhaus
11:00 Uhr: Festprogramm mit Musik, regionalen Schmankerln, Kinderspielplatz, Husky Camp und Grillen beim Alten Almhaus
14:00 Uhr: Führungen (Historisches aus der Lipizzanerheimat mit den Styrian Rangers)
15:30 Uhr: Tag der offenen Stalltüre – besuchen Sie die Jungen Wilden am letzten Tag Ihrer Almfrische und erfahren Sie Interessantes über die Lipizzaner
17:00 Uhr: Abfahrt der Shuttlebusse vom Schilift Parkplatz Altes Almhaus retour nach Köflach –

Wanderer-Shuttlebus € 3,00 Informationen und Ameldung Wanderer-Shuttlebus: +43 (0)3144/727770 office@lipizzanerheimat.com

Samstag, 10. September 2011: Lipizzaneralmabtrieb

ab 11:00 Uhr Schmücken der Pferde mit Imbiss & Musik beim Gasthaus Wiendl/Maria Lankowitz
12:30 Uhr Wanderung mit den Lipizzanern nach Maria Lankowitz
13:00 Uhr Pferdesegung in Maria Lankowitz

Festprogramm in Köflach ab 10:00 Uhr mit Frühschoppen, Schuhplattlern, Alphornbläsern, Chor, Volkstanzgruppen und Trachtenmodenschau
14 Uhr: Einzug und Empfang in Köflach
14.45 bis 15.45: Autogrammstunde mit Eva Herzig (Hauptdarstellerin der in der Lipizzanerheimat gedrehten Fernseh-Serie „Das Glück dieser Erde“)

Wie in den letzten Jahren wird auch heuer wieder ein Dampfsonderzug (671iger – die dienstälteste Dampflok der Welt) von Graz zum Lipizzaneralmabtrieb geführt.