Rund um Schrems liegt im nördlichen Waldviertel eines von 24 österreichischen Ramsar-Schutzgebieten. Die Stadt möchte nun die erste „Wetland City“ im deutschsprachigen Raum werden. Mehr lesen ...
Gerade im Jahr der Landesausstellung im oberösterreichischen und bayerischen Innviertel kommt der Ausstellung für Gärten, Parks und einschlägigem Zubehör – der Gartenlust Schloss Hagenau vom 21. bis 23. September - besondere Bedeutung zu.
Seit nunmehr sechs Jahren wird diese größte Ausstellung, die sich im alten Park rund um Schloss Hagenau, direkt am Inn gelegen, größter Beliebtheit erfreut,veranstaltet.
Besuchen Sie uns am Stand des Österreichischen Agrarverlages, lernen Sie unsere Redakteure kennen und holen Sie sich GRatis-Exempalr von Ausflug & Urlaub sowie GARTEN & HAUS.
Rahmenprogramm
Musik und Unterhaltung:
alle Tage
saxfrontal (4 Musiklehrer am Saxophon)
Sonntag
Die 2 (Musik der 80er und 90er Jahre)
Vorträge: Freitag bis Sonntag gleich
12 Uhr: Naturdeko mit Gartenschnitt
Mit der richtigen Idee, dem guten Auge und der nötigen Technik kann Alles zum Dekorieren verwendet werden. (Referentin: Floristmeisterin und Gärtnerin Stefanie Rief)
13 Uhr: Gartenräume - Gartenträume
Höhenunterbrechungen bringen Überraschungsmomente und Tiefe in den Garten, bieten Pflanzen Halt und Kleinstlebewesen Unterschlupf. Gezeigt werden Ideen wie diese aus natürlichem Material selbst gebaut werden können. (Referentin: Floristmeisterin und Gärtnerin Stefanie Rief)
15 Uhr: Mediterrane Kräuter
Erfahren Sie, neben Standort und Rückschnitt, wie vielseitig Sie mit den mediterranen Kräutern schmücken, kochen, reinigen und helfen können. (Referentin: Floristmeisterin und Gärtnerin Stefanie Rief)
16 Uhr Pflanzgefäße selbst gemacht
Wir zeigen wie aus unterschiedlichen Materialien Vasen, Schalen und Blumentöpfe entstehen. Mit dem nötigen Know How bauen Sie Ihr eigenes Lieblingsstück für Garten Terrasse oder Balkon. (Referentin: Floristmeisterin und Gärtnerin Stefanie Rief)
17 Uhr Naturdeko mit Gartenschnit
Mit der richtigen Idee, dem guten Auge und der nötigen Technik kann Alles zum Dekorieren verwendet werden. (Referentin: Floristmeisterin und Gärtnerin Stefanie Rief)