Martinimarkt in Stift Gleink

Ein Artikel von Redaktion | 05.11.2012 - 22:36
13521521814612.jpg

Martinimarkt © Stift Gleink

Kunst und Handwerk der besonderen Art

Die Sonderschau : „Kleine + feine Dinge“ bietet Einblicke in Handwerkskunst wie zum Beispiel: Drechseln, Filzen, Glasblasen und Glasbearbeiten, Herstellung von Puppen und Teddybären, Verzieren von Lebkuchen und Kerzen, Klöppeln, Klosterarbeiten, Schnitzen, Weben, Schmiedearbeit am offenen Feuer, und mehr.

Weiters gibt es auch viele Angebote, deren Entstehung auf grund der Arbeitstechnik, nicht an Ort und Stelle gezeigt werden kann. Die Goldhaubengruppe bietet wieder ihre hervorragenden Gansl´n mit Kraut und Knödeln an Die „Süßen“ können sich durch ein reichhaltiges Mehlspeisangebot mit Kaffee oder Tee kosten.
Am Vorplatz, wo es eine Vielfalt an bäuerlichen Produkten gibt, empfängt Sie der Duft von Baumkuchen. Fortgesetzt wird das Geruchserlebnis im Innenhof durch frisches Plundergebäck aus der „Lebenden Backstube“

Rahmenprogramm:
Sa. 10. November 2012
14:00 Uhr Begrüßung der Festgäste und Besucher. Es spielt die Musikkapelle Gleink.
14:30 und 16:30 Uhr erzählt „Märchen-Margit“ in der Stiftskirche eigene Märchen und Geschichten aus längst vergangener Zeit für alle, die in diese Welt eintauchen wollen.

So. 11.November 2012
9.00 Uhr Festmesse in der Stiftskirche. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch das Vokalensemble „Zeitlos“. Dieses besteht aus Birgit Buchegger, Petra Höfler, Petra Oberreiter, Andrea Weyer und Sigrid Koch. Es wurde 2009 von den Damen aus dem Raum Steyr aus Freude am gemeinsamen Gesang gegründet.
17.00 Uhr Laternenumzug der Kinder

An beiden Tagen
Kirchen-, Museums- und Orgelführungen
Natürlich ist – dank der Unterstützung durch die Stadt Steyr – wieder der beliebte Oldtimerbus im Einsatz.
Weiters gibt es auch den Gratispendelverkehr von den Parkplätzen an der Ennserstraße zum Markt.

Öffnungszeiten
10./11. November 2012
10 -18 Uhr

Eintritt
Erwachsene € 3,00
Kinder frei

Kostenloser Shuttlebus vom Großparkplatz GFM / Ennserstraße nach Gleink.

Mehr Infos finden Sie hier!