Auf dem Käse-Festival, das am 28. und 29. September in Kötschach-Mauthen im Gailtal über die Bühne geht, hat der Gailtaler Almkäse seinen großen Auftritt. Seine geschützte EU-Ursprungsbezeichnung verdankt er den strengen Qualitätsauflagen. Beim Käsefestival lässt sich die herzhafte Köstlichkeit von den Almen des Gailtals in all ihren Reifestadien und Qualitätenprobieren. Noch ein kulinarischer Geheimtipp ist der Almschotten, ein aus Molke gewonnener Frischkäse, den ebenfalls die Almsennereien liefern. Neben den Käseköstlichkeiten aus dem Gailtal lässt sich auf dem Genussfestival auch Schmackhaftes aus den Nachbarländern Italien und Slowenien sowie aus anderen Regionen Österreichs verkosten. Insgesamt präsentieren sich rund 400 regionale und internationale Milchprodukte den über 14.000 Besuchern (www.alles-kaese.at).
In die bäuerlichen Geschmackswelten des ursprünglichen Lesachtals tauchen Gäste auf den kleinen, aber feinen Hoffesten ein. Vom 5. September weg laden im Wochenabstand vier Wochen hindurch Bauernfamilien zu sich nach Hause. Dabei gewähren sie nicht nur Einblick in das Leben am Hof, sondern servieren auch selbstgemachte Speisen wie z.B. die Schlipfkrapfen, Knödel, Morenden und andere Köstlichkeiten. Die Devise heißt hier: sich Zeit nehmen, mit anderen ins Gespräch kommen und entspannt den Klängen der „Musi“ lauschen (www.lesachtal.com).
Beim Polentafest am 5. Oktober in Nötsch im Gailtal bitten die Polentawirte zu Tisch. Ob sauer oder salzig, ob als Beilage oder Hauptgericht, ja sogar Süßspeisen zaubern sie aus dem Maisgrieß. Inspiration zu ihrer kreativen Küche holen sich die Polentawirte aus alten Rezeptbüchern, die sie übers Jahr studieren. Zubereitungsvorschläge gibt’s hier: www.polentafest.at.
Köstliches rund um den „Erdapfel“ bietet das bereits traditionelle St. Stefaner Kartoffelfest am 7. September.
Den Abschluss im kulinarischen Festreigen macht am 6. Oktober das Gitschtaler Krautfest in Weißbriach: Da verwandeln sich Krautköpfe zu kulinarischen Sensationen – vom pikanten Krautgulasch mit Schupfnudeln, Lasagne, Pizza, Fleckerln und Strudel bis hin zu süßen Verlockungen ist für jeden Geschmack das richtige Kraut gewachsen (www.weissbriach.at).