Die schönsten Sonnwendfeiern

Ein Artikel von Redaktion | 17.06.2014 - 15:37
14030124291241.jpg

Sonnwende bei Spitz © Niederösterreich Werbung/Catherine Stukhard

Lichterschwimmen in Marchegg

Die Sonnwendfeier findet mit Lichterschwimmen auf der March statt. Begonnen wird mit einem Platzkonzert im Schlosspark und anschließendem Fackelzug zur March wo dann das Sonnwendfeuer entzündet wird und 1.000 Lichter die March hinunter schwimmen.
Beginn: 19 Uhr
2293 Marchegg, Im Schloss 1

Info: www.marchegg.at

Mostviertler Panoramahöhenweg erleuchtet

Der Bergrücken zwischen Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard/Walde, Ybbsitz und Randegg wird zur „Feuerkette“ mit einzigartigen Panoramablicken in die Most- und Eisenstraße. Gute Fernsicht auf die 20 Feuerstellen hat man z. B. vom Schobersberg in Windhag, vom Hochkogelberg in Randegg oder vom Sonntagberg.
Beginn: 22 Uhr

Info: www.panoramahoehenweg.at

Feuerzauber in der Wachau

Eine imposante und stimmungsvolle Sommersonnwendfeier findet jedes Jahr in Spitz an der Donau statt. Es wird ein beeindruckender Feuerzauber inszeniert und die gesamte Landschaft miteinbezogen, um so den Sommer willkommen zu heißen.
Beginn: ca. 21 Uhr

Info: www.spitz-wachau.com

Sonnwendfeier am Feuerkogel

Am Feuerkogel wird der Sommerbeginn mit Oberösterreichs größtem Sonnwendfeuer eingeleitet. Spannend ist die Fackelwanderung von den Berggasthöfen, die zur großen Feuerstelle führt. Die Feuerkogel-Seilbahn ist durchgehend bis 23 Uhr in Betrieb!
Beginn: Kinderprogramm ab 15 Uhr, Feuer um 21.30 Uhr

Info: www.feuerkogel.net

Tiroler Bergsonnwend

Kurz nach Einbruch der Dunkelheit leuchten große Sonnwendfeuer von den Bergen herab. Entlang der Stationen der Innsbrucker Nordkettenbahn erwarten Sie musikalische und kulinarische Highlights. Die Seilbahn ist bis 23 Uhr in Betrieb.
Beginn: ca. 18 Uhr

Info: www.nordkette.com

Berge in Flammen - Zugspitz Arena

Ein Lichterspektakel findet jährlich auf der Tiroler Zugspitze in Ehrwald statt. Aus rund 8.000 einzelnen Feuerstellen werden symbolische Figuren aus Mythologie und Glauben gebildet und damit der Nachthimmel erleuchtet.
Beginn: 22 Uhr
Talkessel Ehrwald-Lermoos-Biberwier

Info: www.bergfeuer.at

Pinzgauer Berge entflammt

Auf den Bergketten der Leoganger Steinberge und dem Steinernen Meer erkennt man in einem Radius von 360° in der Region tausende Sonnwendfeuer.
Beginn: 22 Uhr

Info: www.saalfelden-leogang.com