17. Ebbser Blumenkorso

Ein Artikel von Redaktion | 13.08.2014 - 14:10

Das Korsowochenende beginnt am Donnerstag, dem 21. August mit dem Blumen-Almfest auf der Aschinger Alm. Den Auftakt bilden hier interessante Kräuterwanderungen, ein kleines Kinderprogramm, Auftritte der Plattler und urige Livemusik. Am Abend spielt die Bundesmusikkapelle Ebbs um 20 Uhr im Dorf auf.

Flotte Musik & Tanz erwartet uns am Freitag, den 22. August sowohl beim Countryfest der Ebbser Schützen im Dorfzentrum als auch beim Open-Air-Konzert der „Seer“ in der Blumenwelt Hödnerhof in Ebbs.

Der 23. August ist am Blumenkorso-Wochenende der Tag der Feste. Um 9 Uhr starten die fleißigen Vereine und Helfer am Hödnerhof die kunstvoll geschmückten Figuren mit Blumen zu verzieren und für den Umzug vorzubereiten. Besucher können sich hier gerne selbst in Blumen-Stecken probieren.
Um 16 Uhr geht es für die Familien und Kinder hoch her: beim Spiel- und Familienfest des Ebbser Trachtenvereins können die kleinsten Korso-Besucher Pony reiten, Hüpfburg hüpfen und viele weitere tolle Spiele ausprobieren. Auch für Speis und Trank ist bei den Trachtlern bestens gesorgt.

Ebenfalls im Dorfzentrum von Ebbs findet das bereits traditionelle Sommernachtsfest ab 18 Uhr statt. Zahlreiche Bars und Musik sorgt für die nötige Blumenkorso-Stimmung. Musikalisch wird es ab 19 Uhr auch am Ebbser Hödnerhof: Die Meissnitzer Band sowie „Alpensperrmüll“ rocken die Bühne, bei freiem Eintritt.

24. August: Der Korsotag

Der große Tag des Umzuges am Sonntag, den 24. August beginnt mit der Ausstellung der bunt geschmückten Festwagen bei der Blumenwelt Hödnerhof. Auch für die Vereine und Wirtschaften geht es im gesamten Dorfzentrum mit dem Festbetrieb los. Das Highlight des Wochenendes, der große Umzug mit blumengeschmückte Festwagen, Oldtimer-Autos und Traktoren folgt um 13.30 Uhr.

Alles neu

Heuer führt eine neue Route die Wägen durch das Haflingerdorf: Diese verläuft von Ebbs/Oberndorf ins Dorfzentrum und wieder retour bis zur Blumenwelt Hödnerhof, wo bei Musik und Unterhaltung die Siegerehrung folgt. So haben die Besucher die Möglichkeit die Wägen von beiden Seiten betrachten. Auch kann man den Blumenkorso erstmalig kostenfrei besuchen.