Das Erntedankfest der Österreichischen Jungbauern verbreitet seit mittlerweile 14 Jahren die Lust auf Land direkt in der Bundeshauptstadt. Unter dem Motto „Regional. Saisonal. Genial!“ findet das traditionelle Event heuer am 6. und 7. September 2014 wieder am Wiener Heldenplatz statt. Bäuerinnen und Bauern, Winzerinnen und Winzer, Forstwirtinnen und Forstwirte aus allen Regionen Österreichs präsentieren die kulturelle und kulinarische Vielfalt der heimischen Landwirtschaft.
Mit rund 300.000 BesucherInnen und zahlreichen Ehrengästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zählt das Erntedankfest zu den populärsten Veranstaltungen in Wien. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bilden alljährlich die Segnung der Ernte durch Dompfarrer Toni Faber am Sonntagnachmittag und der anschließende Umzug mit den prachtvollen Erntewagen.
Genuss aus Niederösterreich
Produzenten aus allen Regionen Niederösterreichs sorgen in der beliebten „So schmeckt Niederösterreich‘s JungPowerZone“ für Gaumenfreuden aller Art: die Palette reicht dabei von knusprigen Erdäpfelspiralen, über fruchtige Mostkekse bis hin zu frischem Wein und herzhafter Blunzn.
Aber neben kulinarischen Highlights erwartet die Besucher auch jede Menge Spaß und Action: so können die Gäste ihr Können beim Wettmelken oder Kistenklettern unter Beweis stellen.
Nach dem Motto „Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn“ rufen die Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ und die Österreichische Jungbauernschaft zum „Maiskerndl schätzen“ auf. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für das Trachtenmodehaus Maisetschläger, einen Funco-Grill-Abend für zwei Personen im Ramsauhof, einen Kochkurs bei Kräuterwirtin Gerda Stocker und außerdem einige Exemplare des Jungbauernkalenders.