Die Sonnenaufgangswanderungen samt Gondelfahrt finden am 9. Juli, 13. August und 10. September statt. Das eindrucksvolle Naturschauspiel kann je nach Termin zwischen 5.15 Uhr und 6.45 Uhr beobachtet werden © Alpbachtal Seenland Tourismus
Beim Aufbruch ist es noch stockdunkel und früh – es könnte noch gestern sein. Aber wer den Sonnenaufgang auf dem Wiedersbergerhorn erleben will, muss früh aufstehen. Und es lohnt sich. Das morgendliche Farbspiel auf den umliegenden Bergketten ist ein fabelhaftes Ereignis, das man nicht so schnell vergisst.
Ausgerüstet mit einer Stirnlampe und gutem Schuhwerk gondelt man zunächst mit der Wiedersbergerhornbahn den Berg hoch. Die letzte Müdigkeit legt sich auf der Fahrt und Vorfreude macht sich breit. Die anschließende Wanderung dauert gut 45 Minuten und führt die Morgensportler auf den Gipfel des Wiedersbergerhorns.
Auf 2.127 m thront man dann über den Dörfern und Tälern und wartet gebannt, in der Ruhe der Bergwelt, auf die ersten Sonnenstrahlen. Nach dem Naturschauspiel können die Schaulustigen im Berggasthof Hornboden ein köstliches Frühstück genießen.
Die Sonnenaufgangswanderungen samt Gondelfahrt finden am 9. Juli, 13. August und 10. September statt. Das eindrucksvolle Naturschauspiel kann je nach Termin zwischen 5.15 Uhr und 6.45 Uhr beobachtet werden.
Sonnenaufgangswanderung auf das Wiedersbergerhorn mit Gondelfahrt
45 Minuten Wanderung zum Wiedersbergerhorn Gipfel auf 2.127 m
Termine 2015:
9. Juli: Gondel fährt zwischen 4:00 - 4:45 Uhr
13. August: Gondel fährt zwischen 4:30 - 5:15 Uhr
10. September: Gondel fährt zwischen 5:15 – 6:00 Uhr
Gutes Schuhwerk und Stirnlampe sind dringend erforderlich!
Treffpunkt: Talstation Wiedersbergerhorn, Hnr. 311, Uhrzeit variiert je nach Monat (zwischen 04:00 – 05:15 Uhr)
Bei Schlechtwetter wird die Auffahrt abgesagt.
Unkostenbeitrag bei Anmeldung bis zum Vortag € 5,-, an der Morgenkasse € 10,–
Anmeldung: in allen Infobüros der Region Alpbachtal Seenland
Info: www.alpbachtal.at