Vom 21. bis 24. Jänner werden Sie in St. Ulrich am Pillersee Zeuge von spannenden Schlittenhunderennen © WMP
Von 9. Jänner an ist St. Ulrich am Pillersee wieder der Treffpunkt für Schlittenhundebesitzer aus Nah und Fern. Mehr als 1.000 Vierbeiner, darunter die beliebten Alaskan Malamute, der Grönlandhund oder der Siberian Husky werden auch zur Jubiläumsveranstaltung erwartet. Damit zählt das Camp im PillerseeTal zu den größten im gesamten Alpenraum.
Den sportlichen Höhepunkt stellt in diesem Jahr die FISTC-Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde von 21. bis 24. Jänner dar, zu der mehr als 140 Teams aus ganz Europa erwartet werden.
Drei Wochen volles Programm
Mit der offiziellen Eröffnung und der mittlerweile traditionellen Suppennacht am 12. Jänner beginnen in St. Ulrich am Pillersee drei Wochen mit vollem Programm für Hundefans, Abenteurer und Kinder.
Der Besuch im Camp ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis, wie OK-Chef Mario Horngacher weiß: „Die Stimmung im Camp, bei den Abendveranstaltungen vor allem aber am Kindertag ist immer etwas Besonderes. Eine aufregende Mischung aus Abenteuer und Faszination.“, so Horngacher. Familien sollten sich deshalb den 17. Jänner reservieren, wenn für die Kinder wieder Hundeschlittenfahrten auf dem Programm stehen.
Ein besonderes Highlight sind in diesem Jahr die Multimediashows mit der „Schlittenhundefrau“, wie Silvia Furtwängler vom großen Deutschen Magazin „Der Stern“ genannt wurde. In eindrucksvollen Bildern berichtet Sie über das Leben mit 30 Hunden in der Wildnis. Wer selbst diese Faszination erleben möchte, für den sind die dreitägigen Musherkurse im Schlittenhundecamp von St. Ulrich der perfekte Einstieg.
Info: www.pillerseetal.at