Die Kanzelbahn bringt die Wanderer vom Ossiacher See hinauf auf die Gerlitzen, von wo der Kostale Weg startet © 2199_de/Shutterstock
Hoch über dem Ossiacher See erstreckt sich das Wanderparadies mit der wohl schönsten Aussicht Kärntens: die Gerlitzen Alpe. Der Auftstieg fällt leicht: Mit der Kanzelbahn, Kärntens ältester Bergbahn (seit 1928), sind die rund 1.000 m schnell überwunden. Oben angekommen, erwarten Sie leicht wanderbare Panoramawege und urige Hütten, die traditionelle Gerichte kredenzen. Aussicht und Genuss verbindet der „Kostale Weg“, der von der Bergstation der Kanzelbahn hinauf zum Gerlitzen-Gipfel führt. Das Besondere des Kostale Weges sind seine kulinarischen Zwischenstopps. Jede der drei teilnehmenden Almhütten serviert ein „Kostale“, also eine Miniaturausgabe jener Spezialität, für die sie bekannt ist.
Folgen Sie von der Kanzelbahn-Bergstation zunächst dem Wanderweg Nr. 176, der Sie in ca. 45 Minuten hinauf zur Pöllinger Hütte führt. Auf der aussichtsreichen Sonnenterrasse einmal Platz genommen, wird der erste kleine Hunger mit der Kostale-Vorspeise, den Kärntner Kasnudeln, gestillt. Bevor Sie zur zweiten Genussstation aufbrechen, lohnt es sich, noch im Almmuseum, nur einen Steinwurf von der Pöllinger Hütte entfernt, vorbeizuschauen.
Die Route zur Wanderung finden Sie auch auf outdooractive.com.
Wollen Sie die ganze Wanderung lesen? Holen Sie sich die Mai-Juni-Ausgabe 2019 des REISEN-Magazins unter shop.reisen-magazin.at oder als Mobilversion in der REISEN-Magazin App (Apple oder Android)!
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen.