Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Langlaufen, Skitourengehen oder Schneeschuhwandern – alles verspricht hier landschaftliche Reize. Egal, was man tut: Für die ganze Familie beginnt der Wintertag oben auf dem Berg und durch die Arenaform treffen sich alle wieder. Für Familien wird der Skitag so zum sicheren Spaß, denn alle Pisten führen ins Tal und kein Pistenfloh kann verloren gehen.
Einige außergewöhnliche Wintererlebnisse stehen auch am WildkogelAktiv-Programm, das den Gästen zwischen Montag und Freitag angeboten wird: Eine Beobachtung der Berghirsche im Winter im Habachtal zählt ebenso dazu wie Schneeschuhwandern mit einem Nationalpark-Ranger im Untersulzbachtal. Im Museum Bramberg und im Samplhaus drehen die Besucher die Zeit zurück, erleben das Bauernleben vergangener Tage und gehen in der Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“ auf Schatzsuche. Im Wollstadel Bramberg können große und kleine Bastler filzen und mit Wolle arbeiten. Jeden Donnerstag gibt es ein Kinderprogramm am „Wennsergletscher“ in Bramberg.
Selbst abends kommt noch die ganze Familie in Fahrt: Beim Nachtrodeln auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt (14 km, 1.300 Höhenmeter) vom Wildkogel nach Bramberg, beim Mondscheinrodeln auf der Kühnreitbahn oder bei einer Snowbikenachtabfahrt in Neukirchen. Langläufer haben jeden Tag die Möglichkeit, auch abends bei den beleuchteten Loipen, in Neukirchen oder Bramberg in die Nordische Disziplin „einzusteigen“. Zum Après-Ski laden die gemütlichen Hütten und Gasthöfe in allen Berg- und Tallagen.
Wildkogel-Rodeln: Länger gehts auf der ganzen Welt nicht!
Die Rodelbahn der Wildkogel-Arena ist mit 14 km tatsächlich die längste beleuchtete der Welt. Dreimal pro Woche gibt es die Möglichkeit, bequem mit den Bergbahnen zum Start zu schweben (Smaragdbahn Bramberg: Dienstag und Freitag bis 18.30 Uhr, Wildkogelbahnen Neukirchen: Samstag bis 18.30 Uhr). Die anschließende extralange Talfahrt über 1.300 Höhenmeter, mit grandiosem Panoramablick auf die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, nach Bramberg dauert je nach Technik und Aerodynamik zwischen 30 bis 50 Minuten. Nicht eingerechnet sind die Zwischenstopps zum Auftanken in gemütlichen Skihütten und Berggasthöfen. Bis 22 Uhr ist die Wildkogel-Rodelbahn mit Flutlicht beleuchtet. Die Rodelbahn vom Wildkogel ist nicht die einzige in der Wildkogel-Arena. Von den beiden Mittelstationen führen zwei weitere Routen bis zum Alpengasthof Stockenbaum und zum Gasthof Neuhaushof. In Neukirchen bringt außerdem die 1,2 km lange Kühnreit-Rodelbahn bis 22 Uhr in Fahrt.
Adventveranstaltungen & Krampusrummel
20.12. 50 Jahre Wildkogelbahnen, Ö3 X-Mas-Disco – Senningerwiese Bramberg
21.12. 50 Jahre Wildkogelbahnen, Sumpfkröten, Nik P. live mit Band – Senningerwiese Bramberg
31.12. Silvesterveranstaltungen in Neukirchen und Bramberg
4.1. Smaragdtriathlon Laufen, Tourengehen und Rodeln – Bramberg
18.1. Venedigerpokalrodeln – Neukirchen
2.2. Langstreckenrodeln – Wildkogel
15.2. Sau-Rodeln – Kühnreitrodelbahn Neukirchen
1.3. Faschingsumzug – Neukirchen
4.3. Faschingsdienstagsparty mit „Tauern Echo“ – Aussichts-Bergrestaurant
4.3. Bramberger Kinderfasching mit „Rutschblattl-Rennen“ – Senningerweise
4.3. Neukirchner Kinderfasching – Eggerfeld
7.3. NICI-Kinderfest – Aussichts-Bergrestaurant
15.3. Schweini’s Downhill – Neukirchen
4.–6.4. Bramberger Kristalltage & Mineralieninfo – Bramberg
4.–5.4. Mineralogische Vorträge und Filme – Senningerbräu Bramberg
6.4. Mineralieninfo – Senningerbräu Bramberg
18.4. NICI-Kinderfest – Aussichts-Bergrestaurant
Weitere Informationen unter www.wildkogel-arena.at.