Im Zentrum der Weihnachtsmarkt im Stadtpark, hoch oben auf der Festung Kufstein der Weihnachtszauber © Horvath
Lassen Sie sich auf unseren Weihnachtsmärkten verzaubern: Zum einen ist das möglich am Weihnachtsmarkt im Stadtpark von Kufstein (29.11. bis 22.12., Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 20 Uhr). Hier zelebriert man die Adventzeit bei Livemusik und einem Kinderprogramm, das die Augen der Kleinen zum Strahlen bringt. Der Bergflunkerer liest märchenhafte Weihnachtsgeschichten während sich die Kleinen beim Stockbrotgrillen auf das Christkind freuen können. Aber auch die Feinschmecker kommen voll und ganz auf ihre Kosten: Besonderer Schwerpunkt sind Tiroler Schmankerl wie Zillertaler Krapfen, Kiachl und Blattln mit Kraut! In traditionellen Steingutkrügen wird Punsch und Glühwein in den verschiedensten Varianten serviert. An den Ständen kann man sich also bestens von der weihnachtlichen Stimmung in Kufstein anstecken lassen. Der Weihnachtsmarkt im Kufsteiner Stadtpark – eine Weihnachtsoase, der kleine und große Gäste verwöhnen und verzaubern wird.
Das Prädikat „besonders romantisch“ trägt der Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein. „Klasse statt Masse“ ist sein Erfolgsgeheimnis. In den geschichtsträchtigen Kasemattengängen bieten Händler ihre selbst gefertigten Waren zum Kauf oder zur Verkostung an, während draußen Weisenbläser und Anklöpfler in Weihnachtsstimmung versetzen. Der Weihnachtszauber ist am 30.11. sowie am 1., 7., 8., 14., 15., 21. und 22. Dezember von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Freitag bis Sonntag zwischen dem 30. November und 22. Dezember verwandelt sich die Blumenwelt Hödnerhof ab 13 Uhr in ein Weihnachtsland mit allerhand Handwerkskunst. Highlight ist dort Tirols größte Krippe aus Holz.
Für alle Christkindln, die noch mehr Zeit zum Geschenke einkaufen brauchen, bieten die Kufsteiner Kaufleute im Advent ein Night-Shopping. Am Donnerstag, 12. Dezember haben die meisten Geschäfte in der Kufsteiner Innenstadt bis 21 Uhr geöffnet. Viele besondere Angebote, Verkostungen und Vorführungen locken zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Der 19. Dezember steht dann ganz im Zeichen der Familie beim „Familien- & Engerltag“ im Kufsteiner Stadtzentrum. Engerl überraschen in der Festungsstadt und verkürzen damit die Wartezeit auf das Christkind.
Aber auch in den anderen Orten des Ferienlandes Kufstein weihnachtet es sehr: Heimische Gemütlichkeit findet man beim Christkindlmarkt in Thiersee (15.12.), beim „Zommkemma“ in Schwoich (15.12.) oder bei der Krippenweihnacht in Bad Häring (8.12.).
Weitere Informationen unter www.kufstein.com.
Alle Termine auf einen Blick:
Weihnachtsmarkt im Kufsteiner Stadtpark
29.11. bis 22.12.2013
Mo bis Fr 16 bis 20 Uhr
Sa und So 13 bis 20 Uhr
Kinderprogramm:
Vom Beginn des Marktes bis 18.30 Uhr
Musikzeit:
Mo bis Fr 17 bis 19 Uhr
Sa und So 16 bis 19 Uhr
Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein
An allen vier Adventwochenenden
jeweils von 11 bis 18 Uhr
Weihnachtsland am Hödnerhof in Ebbs
an allen vier Adventwochenenden
jeweils ab 13 Uhr
Kufsteiner Teufeltreffen mit Nikolausumzug
5. Dezember 17 Uhr
Weihnachts-Nightshopping in Kufstein
12. Dezember bis 21 Uhr
Christkindlmarkt am Thiersee
Strandbad Thiersee
15. Dezember 14 Uhr
Familien- & Engerltag in Kufstein
19. Dezember
Vorschau:
Vorsilvester in Kufstein
30. Dezember ab 18 Uhr
Tag der Tausend Lichter in Kufstein
Unterer Stadtplatz und in der Römerhofgasse
4. Januar 2014
16.30 bis 20.30 Uhr