Dabei können sie nicht nur einen der letzten Wildflüsse Mitteleuropas erkunden, sondern stoßen auch auf zahlreiche seltene Pflanzen und geschützte Vögel. Da die Naturparkregion Lechtal-Reutte gleich hinter dem bayerischen Füssen liegt, ist sie von Deutschland aus schnell und "pickerlfrei" erreicht.
Artenfülle und Naturvielfalt
Zu den schönsten Freizeitaktivitäten in der Region gehört eine geführte "Nature-Watch-Tour", bei der die Gäste die vielfältige Flora und Fauna des Naturparks Tiroler Lech kennenlernen. Ausgebildete Naturparkführer zeigen den Teilnehmern dabei die eindrucksvollsten Stellen im Naturpark.
Ebenso interessant ist eine "Safari" in den dichten Auwalddschungel bei Pflach, die an idyllischen Wassern, an Schilfgürteln und dem wilden Lech vorbeiführt. Mit der Gästekarte ("Aktiv Card") ist diese Wanderung sogar kostenlos.
Vogelliebhabern sei der Vogelerlebnispfad Pflach empfohlen, ein Vogelparadies für seltene Sumpf- und Wasservögel. Mit etwas Glück bekommen sie den einen oder anderen raren Vogel vom 18 m hohen Beobachtungsturm aus zu sehen. Wer möchte, kann sein Wissen an Themenstationen testen oder Vogelstimmen abrufen.
Blick auf die bayerischen Königsschlösser
Wer schon immer etwas über die Wirkung und Anwendung von Heilkräutern wie Blutwurz oder Wiedensalbei wissen wollte, nimmt am besten an einer Kräuterwanderung teil. Der Kräuterspaziergang gehört ebenso zum Angebot der "Aktiv Card" wie ein abendlicher Spaziergang zum herrlich gelegenen Alpsee mit tollen Ausblicken auf die beleuchteten Königsschlösser Ludwigs II. – Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Der wilde Fluss
Die Wildflusslandschaft des Tiroler Lech können Urlauber auf einer Wanderung entlang des Lechwegs erkunden. 125 km weit begleiten sie dabei den magischen, türkisfarbenen Fluss vom Fomarinsee im Lechquellgebirge bis nach Füssen im Allgäu. Bereits eine Etappenwanderung – auf Wunsch mit einem Naturparkführer – gibt ihnen einen guten Eindruck von der Schönheit und Ursprünglichkeit der Landschaft. Wer noch etwas mehr über den Tiroler Lech erfahren möchte, findet in der Naturausstellung "Der letzte Wilde" im Besucherzentrum an der Klause Ehrenberg ausreichend Gelegenheit dazu.
Barfußwanderweg und Wasserfälle
Im Naturpark in Österreich gibt es noch sehr viel mehr zu erleben. Die hohen Berge, saftigen Wiesen und klaren Seen verführen zu ausgiebigen Wanderungen, Radtouren und Kletterpartien. Zu den schönsten Naturerlebnissen in der Naturparkregion Reutte gehören:
• Ein Spaziergang durch den Alpenblumengarten. Mit der Reuttner Hahnenkammbahn sind Urlauber innerhalb weniger Minuten an der Bergstation auf 1.800 m Höhe. Ganz in der Nähe der Station blühen im Alpengarten bis in den Herbst hinein mehr als 500 seltene Alpenblumen.
• Eine Wanderung auf dem alpinen Barfußwanderweg hinauf zur Höfener Alm, der ebenfalls nahe der Bergstation startet.
• Eine Rundwanderung auf dem Stuibenfälle-Ministersteig. Der große Stuibenfall mit 30 m Fallhöhe sowie verschiedene kleinere Wasserfälle sind die Highlights dieses Wanderwegs, bei dem man die Badehose einpacken und einen Sprung in die Gumpen wagen sollte.
Info: www.reutte.com