Die Traumtourengebiete liegen im Schwarzwassertal und im Talabschluss von Baad. Zu den Insidertipps für Freerider auf Ski und Board zählt das Walmendingerhorn, das man von Mittelberg aus mit der Bergbahn erreicht. Wer seinem Lieblingssport abseits präparierter Pisten frönt, sollte bei einem Freeride Safety Check mitmachen. Die Kursteilnehmer lernen von ortskundigen Guides einiges über Lawinen sowie den Umgang mit Suchgeräten – so wird Freeriding mit Sicherheit zum Vergnügen.
„Das Leben ist zu kurz für eine feste Bindung“: Eine solche gnadenlose Aussage ist für Telemarker ganz normal. Die Fans der „wiederbelebten“ Trendsportart haben seit über 10 Jahren im grenzüberschreitenden Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf ihr Revier. Das Motto „Ferse frei und ab in die Knie“ gilt hier eigentlich an jedem Wintertag – ganz besonders aber zu den internationalen deutschen Meisterschaften im Telemarken (12.–16. März). Neben einem sehenswerten Telemarkrennen wird alle 4 Tage lang ein Rahmenprogramm zum „in die Knie gehen“ geboten. Bei den Einsteigerkursen sind alle willkommen, die ihrer festen Bindung Adieu sagen wollen. Leihmaterial wird bereitgestellt.
Telemarkfest im Kleinwalsertal
12.–16. März 2014
Höhepunkt des viertägigen Festivals ist die Internationale Deutsche Meisterschaft am Samstag, dem 12. März. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehören u. a. ein Dinner, Apres Ski-Parties sowie ein Abschluss-Brunch am Sonntag auf fast 2.000 m Höhe.
Info: www.telemarkfest.de