Genussradeln auf der neuen Wienerwald-Radtour

Ein Artikel von Redaktion | 25.04.2017 - 00:35
14931173469249.jpg

Hauptdarsteller dieser Radtour sind Wald, Wasser und Wein. Für Genussradler ist die gesamte Tour an fünf Tagen zu schaffen © Antranias/pixabay.com

„Radfahren rund um Wien“ wird mit der neuen Wienerwald-Radrunde zum Erlebnis. Hauptdarsteller sind einmal mehr, wie für diese Region üblich, Wasser, Wald und Wein. Die 220 km führen entlang des Wassers und bieten ein großartiges Kulturerlebnis eingebettet in die wunderschöne Landschaft. Auwälder prägen die Fahrten an der Donau und Traisen, verwandeln sich vor Lilienfeld – der waldreichsten Region Österreichs – in die voralpinen Nadelwälder und werden dann Richtung Wien wieder zu naturbelassenen Mischwäldern. Der Wein wird in drei Abschnitten zum Begleiter auf der Radtour: Klosterneuburg, das Traisental und Thermenregion sind nicht nur für ihre hervorragenden Weine, sondern auch für ihre sehr eigenständige Heurigenkultur bekannt. So sehr der Wein auch schmecken mag, sollte man nach dem Konsum aber besser nicht mehr auf das Rad steigen!

Achtung: Keine Wienerwald-Radtour-Beschilderung

Die Tour ist nicht gesondert als Wienerwald-Radtour ausgeschildert. Wenn Sie die Radtour in Wien beginnen (Startpunkt können Sie auf dem Rundweg jedoch frei wählen), dann folgen Sie zuerst der Wiener Radwege-Beschilderung bis zum Donauradweg, dann den Routentafeln des Donauradwegs (EuroVelo6), des Traisental-Radwegs (Nr. 4), des Triesting-Gölsental-Radwegs (Nr. 42) und schließlich dem Thermeradweg (EuroVelo9).

Info: www.niederoesterreich.at