Als Fortbewegungsart tausende Jahre alt, genießt der Skilanglauf eine zunehmende Popularität. Die Suche nach Fitness, Erholung und Zeit in der Natur bringt viele Menschen automatisch zu dem gesunden und dennoch leicht erlernbaren Sport. Wer nach raschen Fortschritten auf den flotten Skiern trachtet, dem eröffnet sich in Nauders am Reschenpass ein besonderes Angebot. Von 23. bis 28. Jänner 2011 gibt der Tiroler Langlaufprofi und ÖSV-Athlet Willi Denifl bereits zum vierten Mal seine Tipps an interessierte Wintersportler weiter.
Mit Expertentipps zu besserer Kondition und ausgereifter Technik Unterstützung erhält der aktive Profisportler von seinen Trainerkollegen. Die Lerninhalte für Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder reichen vom richtigen Aufwärmen bis hin zum eigentlichen Langlauftraining inklusive Verfeinerung von Technik und Kondition. „Ein Großteil der Hobbysportler, die man auf den Loipen sieht, geht die Sache viel zu schnell an. Nur durch langsames Laufen wird man besser. Genau dies wollen wir bei der Langlaufwoche erreichen“, erklärt Willi Denifl. Dass seine Trainingsphilosophie gut ankommt und zu raschen Fortschritten führt, beweisen jene Teilnehmer, die schon zum wiederholten Male nach Nauders anreisen.
Ergänzt wird das Programm durch Vorträge über richtiges Training, Ernährung sowie ein täglicher Jour-Fixe bei dem das Gelernte nochmals analysiert wird. Optional kann ein individueller Fitnesstest von ÖSV-Teamarzt Dr. Stefan Hainzl durchgeführt werden. Das Angebot runden Videoanalyse sowie die Gelegenheit am Biathlonstand seine Langlaufkünste und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen ab.
Langlaufen zum Vorzugspreis:
Übernachtung und Materialtest inklusive Den Teilnehmern steht es offen, die Trainingswoche auf dem gewohnten eigenen Material zu absolvieren oder auf das Langlauf-Equipment führender Hersteller umzusteigen. Intensives Probieren ermöglicht das vielfältige Angebot rings um Nauders mit über 100 Loipenkilometern. Aufgrund der bevorzugten und schneesicheren Lage im Dreiländereck gleiten und skaten Langläufer über die Grenzen hinweg von Tirol bis nach Südtirol und sogar bis ins Schweizer Engadin.