Jahreswechsel in Niederösterreich

Ein Artikel von Redaktion | 27.12.2011 - 00:58
13249875192973.jpg

Winter © Naturparke Niederösterreich/Robert Herbst

Lange gefackelt wird zu Silvester am Hochkar: Fu?r den Silvesterfackellauf begeben sich die Teilnehmer bis 16 Uhr mit der 4er Sesselbahn Hochkar-Vorgipfel zum Geischlägerhaus, um dann gemeinsam mit den Skilehrern der Skischule Hochkar hinunter ins Tal zu schwingen. Außerdem ist am Hochkar von 18 bis 23 Uhr freier Nachtskilauf möglich.

Pyrotechnisch abgefahren wird auch bei der Silvesterfeier in St. Corona am Wechsel: Hier trifft man sich ab 17.30 Uhr in der Talstation fu?r den Fackellauf. Um 18.30 Uhr wird hinunter gewedelt und um 19 Uhr das Großfeuerwerk gezu?ndet. Dazu kann auch noch ein Silvesterpfad beim urigen Bauernstandl begangen werden, wo mit Schmankerln aus den bäuerlichen Betrieben des Ortes, beim Mostkesselofen oder beim Discotreff in der Skiclubbar auf das nächste Jahr gewartet werden kann.

Zauberhafte Arien und Instrumentalstu?cke aus Oper und Operette sowie unterhaltsame Meisterstu?cke aus der Feder beliebter Komponisten lassen das Neujahrskonzert des Tonku?nstler Orchesters Niederösterreich alle Jahre wieder zu einem besonderen Ereignis werden. Gespielt wird im Auditorium Grafenegg, und gleich nebenan in der Reitschule kann nach dem Konzert ein von Starkoch Toni Mörwald komponiertes Silvesterdinner genossen werden.

Schritt fu?r Schritt das alte Jahr ausklingen lassen kann man bei der schon traditionellen Silvesterwanderung im Nationalpark Thayatal, die heuer zum Max-Plateau fu?hrt, wo nicht nur ein herrlicher Ausblick auf Hardegg, sondern auch wärmende Getränke, ein kleiner Imbiss und Sekt zum Anstoßen warten (Treffpunkt Thayabru?cke Hardegg, 14 Uhr).

Auch im Naturpark Ötscher Tormäuer lässt es sich dem neuen Jahr entgegen schreiten: Die gefu?hrte Silvesterwanderung beginnt und endet im Restaurant Hallerstubn in Puchenstuben, wo sich die Teilnehmer bei einem Bauernbuffet stärken können (Anmeldung unter 02726/388-800 erbeten).

In der Schlossgärtnerei Wartholz in Reichenau/Rax lässt sich der Jahreswechsel bei einer Gala mit Dinner, Klaviermusik, Doppelconférencen, Mitternachtssekt und Feuerwerk feiern.

Fu?r einen nautischen Jahreswechsel sorgt die in Tulln ankernde MS Stadt Wien ab 18 Uhr: Mit Tanzmusik, einem Schmankerlbuffet, einem Mitternachtsfeuerwerk und einer Sektbar kann auf dem nostalgischen Schaufelraddampfer das neue Jahr begru?ßt werden.