Kirschenhainfest auf der Donauinsel

Ein Artikel von Redaktion | 17.04.2013 - 08:36
13660084543732.jpg

© Angelika Neeb/pixelio.de

Das alljährlich stattfindende Kirschenhainfest beim Kirschenhain auf der Donauinsel nahe der Jedleseer Brücke in Wien-Floridsdorf trägt dazu bei, die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu vertiefen und Begegnungen zwischen den Kulturen zu ermöglichen. 1996 feierte Österreich sein 1.000-jähriges Bestehen, anlässlich dieses Jubiläums stifteten japanische Partnergemeinden von Wiener Bezirken der Stadt Wien 1.000 Kirschbäume als Symbol der österreichisch-japanischen Freundschaft.

Reisstampfen, Tanz und Bogenschießen
Aufführungen von japanischen Bogenschützen, Reisstampfen, Tanz und Gesangsdarbietungen von SchülerInnen der japanischen Schulen in Wien und Volksschulkindern aus Floridsdorf sind nur einige Highlights des Kirschenhainfestes. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei österreichisch-japanischen Imbissen stärken, Reisefreudige erhalten Reiseinformationen über Japan. Für den musikalischen Rahmen sorgt DJ Flying Carpet.

Weitere Programmpunkte:
o Japanische Teezeremonie
o Origami-Workshop (Papierfaltkunst)
o Kalligrafie-Workshop
o MANGA-Zeichenworkshop
o Kingyo Sukui (Goldfisch-Fangspiel)
o Kimono-Vorführung
o Go-Workshop und japanische Spiele (Shôgi und Hanafuda)
o Drachenbau-Workshop

Achtung: Bei Schlechtwetter findet das Fest nicht statt!

Kirschenhainfest auf der Donauinsel

Donnerstag, 18. April 2013, 13 bis 17 Uhr
Kirschenhain auf der Donauinsel, nahe 21., Jedleseer Brücke

Öffentlich zu erreichen mit der Autobuslinie 33B von der Haltestelle Floridsdorf (S-Bahn, U6) bis Überfuhrstraße, anschließend circa zehnminütiger Fußweg über die Jedleseer Brücke.