Am Programm der "Mid Europe" stehen zahlreiche Workshops, Partys und Konzerte von Klassik und Jazz über Swing bis Modern © TVB Schladming-Rohrmoos/Herbert Raffalt
Am Programm stehen in Schladming und in Haus zahlreiche Workshops, Partys und Konzerte von Klassik und Jazz über Swing bis Modern – großteils sogar bei freiem Eintritt.
“Die Mid Europe birgt für uns einen enormen Kulturschatz”, betont Kurt Pfleger, Leiter des Organisationskomitees. “Das breite Angebot an öffentlichen Konzerten bietet für jedermann eine passende Veranstaltung: Von der traditionellen böhmischen Musik bis hin zur klassischen Ouvertüre sowie Swing und Partyhits mit rockigen SKA-Klängen. Wir möchten den Zugang zur Musik noch einfacher gestalten und eine Stimmung der Begeisterung hervorrufen.“
Musiker aus 15 Nationen, auch internationale Stars mit dabei
Die Musiker kommen aus insgesamt 15 Nationen nach Österreich, neben Spanien, Tschechien oder Lettland auch aus den USA, Japan und sogar Taiwan © TVB Schladming-Rohrmoos/Herbert Raffalt
Die Musiker kommen aus insgesamt 15 Nationen nach Österreich, neben Spanien, Tschechien oder Lettland auch aus den USA, Japan und sogar Taiwan.
Absolute Stargäste der bereits 17. Ausgabe der Mid Europe sind Yves Savari, Solocellist der bayrischen Staatsoper, der New Yorker Saxophonist Joe Lulloff sowie der amerikanische Dirigent Kevin Sedatole, der schon in der New Yorker Carnegie Hall gastierte.
Ein musikalisches Highlight wird auch heuer wieder die „LANGE NACHT“ am Donnerstag, 10. Juli, ab 17 Uhr mit Erlebnis-Gastronomie, Modeschauen, Erlebnis-Shopping sowie unzählige Livekonzerte der Mid Europe-Teilnehmer im Zentrum von Schladming.
Ebenso empfehlenswert: Das “SCHLADMING TATTOO” - eine Open Air Marschmusik-Show mit 550 aktiven Teilnehmern am Freitag, 11. Juli, ab 20.30 Uhr in Schladming.
Infos: www.mideurope.com
Mid Europe 2014 – Die Musik-Highlights von 8. bis 13. Juli:
Dienstag, 8. Juli: Benefiz-Eröffnungsgala mit dem Polizeiorchester Bayern und Chefdirigent Prof. Johann Mösenbichler (musikalischer Leiter der MID EUROPE) zugunsten der musikalischen Jugendarbeit im Weltjugendorchester. Special Guest: Solocellist Yves Savari von der bayrischen Staatsoper. Musikstil: Von der klassischen Ouvertüre über das „Konzert für Violoncello und Blasorchester“ von Friedrich Gulda, bis hin zum Swingenden Konzert für Klarinette von Artie Shaw.
Mittwoch, 9. Juli: Ein Highlight für alle Freunde der Militärmusik. Die Militärmusik Oberösterreich musiziert ein facettenreiches Musikprogramm und begleitet die fantastischen SAXOFOURTE!
Donnerstag, 10. Juli: „LANGE NACHT“ ab 17 Uhr. Erlebnis-Gastronomie, Modeschauen, Erlebnis-Shopping sowie unzählige Livekonzerte der MID EUROPE-Teilnehmer im Zentrum von Schladming sind garantiert. Musikstil: jedes Genre vertreten. Eintritt EUR 5,-.
Freitag, 11. Juli: Neuer Tag – neuer Name. Die Marschshow im Stadion der Planai nennt sich ab diesem Jahr „SCHLADMING TATTOO“, was soviel bedeutet wie „Zapfenstreich“. Mehr als 10 Orchester und Kapellen mit rund 500 Mitwirkenden bringen das Stadion auch im Sommer zum Beben. Absolut sehenswert! Eintritt EUR 5,-.
Samstag, 12. Juli: Tag der Bläserjugend – mit vielen Aktivitäten und Konzerten! Final-Party mit der bekannten Vorarlberger Band Anras Brass und den Raaber Blechbuam. Ausgelassene Stimmung zu traditionellen Hits, Partyhits und rockigen SKA-Klängen. Kostenloser Eintritt!
Sonntag, 13. Juli: Abschlusskonzert und Siegerehrung des nationalen Jugendblas-Orchesters.