Käsefestival in Kötschach-Mauthen

Ein Artikel von Redaktion | 23.09.2014 - 07:14
14079503546459.jpg

In der Schaukäserei der Tressdofer Alm erfahren interessierte Besucher, wie aus Milch Käse wird © nassfeld.at

Seine geschützte EU-Ursprungsbezeichnung verdankt der Gailtaler Almkäse den strengen Qualitätsauflagen, nach denen ihn die Senner hoch über dem Tal produzieren. Beim Käsefestival lässt sich die herzhafte Köstlichkeit von den Almen des Gailtals in all ihren Reifestadien und Qualitäten probieren.

Noch ein kulinarischer Geheimtipp ist der Almschotten, ein aus Molke gewonnener Frischkäse, den ebenfalls die Almsennereien liefern.
Neben den Käseköstlichkeiten aus dem Gailtal lässt sich auf dem Genussfestival auch Schmackhaftes aus den Nachbarländern Italien und Slowenien sowie aus anderen Regionen Österreichs verkosten. Insgesamt präsentieren sich rund 400 regionale und internationale Milchprodukte den über 14.000 Besuchern.

Auf die Spur der alten Gebräuche der Käse- und Buttererzeugung begeben sich Gäste auf dem „Gailtaler Käserundwanderweg”. Dieser führt die Genießer am Berg von einer Almsennerei zur anderen, entlang der Grenze zu Italien. Mit etwas Glück lässt sich auf der Alm die Butter- und Käseerzeugung beobachten, ganz sicher gilt das für die Schaukäserei auf der Tressdorfer Alm, wo sich der Senner über die Schulter schauen lässt.

Info: www.alles-kaese.at