Zell am See-Kaprun erstrahlt im Licht der Heißluftballone

Ein Artikel von Redaktion | 01.02.2016 - 10:45
14506914020266.jpg

© Zell am See-Kaprun Tourismus

Im Rahmen der „balloonalps“ 2016 müssen sich die Heißluftballonpiloten in drei verschiedenen Disziplinen beweisen: Bei entsprechenden Wetterbedingungen kann es den Teilnehmern bei der Weitstreckenfahrt gelingen, mit bis zu 100 km/h über den Großglockner nach Italien zu fahren und die Alpen zu überqueren.

Zudem steht ein sogenannter „Fly-In“ am Zeller See auf dem Programm – eine schwierige Präzisionsaufgabe mit zielgenauer Landung. Ballonbegeisterte können dieses Highlight von der Elisabeth-Promenade aus direkt verfolgen.

Die dritte sportliche Herausforderung ist die Fuchsjagd, eine Art Verfolgungsrennen. Bei täglichen Publikumsfahrten können mutige Gäste selbst hoch hinaus steigen.

Die „Nacht der Ballone“, die am 8. Februar in Kaprun und am 10. Februar in Zell am See ausgetragen wird, stellt den Veranstaltungshöhepunkt dieser Woche dar. An beiden Abenden wird ein malerisches Feuerwerk gezündet sowie eine beeindruckende Ski- und Snowboardshow geboten. Das farbenfrohe Lichterspiel nach Sonnenuntergang wird auch 2016 wieder tausende Besucher in seinen Bann ziehen. Der Eintritt an beiden Abenden ist frei.


Info: www.zellamsee-kaprun.com