40 Jahre Grünes Herz: DAS Steiermark-Symbol jubiliert

Ein Artikel von Redaktion | 26.03.2012 - 17:44
13327772885780.jpg

Grünes Herz © Steiermark Tourismus

Besonders herzhaft: die Online-Seiten www.herzgeschichten.at und herz.steiermark.com. Hauptsache es herzelt.

Die Geschichte des Grünes Herzes ab 1972

1972/73: Aus dem Symbol „Die grüne Ecke“ entsteht „Das Grüne Herz“ (eher kantig).
1974: Das Grüne Herz in seiner lieblicheren und lange gültigen Form erscheint erstmals.
1975: Die Idee, einen Herz-Aufkleber und Herz-Anstecker zu produzieren, entsteht.
1976: Die ersten Plakate mit dem Grünen Herz-Symbol erscheinen.
1978/79: Das Grüne Herz wird zur gezielten Qualitätsförderung der Werbeauftritte von Gemeinden und Regionen eingesetzt.
1982: Ein Manual beschreibt die genauen Richtlinien des Herz-Auftrittes.
Ab 1991: Aus dem Grünen Herz Österreichs wird das Grüne Herz Europas, weitere Herz-Änderungen folgen.
2001/2002: Das Grüne Herz ist aus dem Steiermark-Auftritt verschwunden.
2003-05: Das Grüne Herz kehrt sukzessive wieder zurück.
Seit 2005: Das Grüne Herz pocht, jubiliert, wummert, hüpft und hämmert, dass es nur so eine Freude ist – und so stark wie noch nie.

Herziges und Herz-eigbares 2012: die Geburtstagsaktionen

  •  Steiermark-Frühling in Wien von 12.-15. April: von der Herzparty bis zu Herzliedern der Musiker, vom Herzshop bis zu Herzbuttons für die Gäste.
  • herz.steiermark.com (Sammlung von Geschichten und Fotos rund ums Herz)
  • Internet & Stammkundenmailing: www.herzgeschichten.at. 33.000 Gäste aus Ö und Süd-D wurden angeschrieben, damit sie ihre Herzgeschichten (rund um Alltag, Kindheit, Urlaub, Liebe) posten.
  • Gastro-/Hotellerie-Aktion: das Herz-Paket. 9.800 Betriebe werden diese Woche angeschrieben, damit dort noch mehr Herz sichtbar wird: von Herz-Aufklebern und –Pins bis zu Servietten, Blumensteckherzen, Partyzahnstochern,…
  • Blumenschmuckwettbewerb: Heuer wieder mit der Kategorie Grünes Herz
  • Herz-Artikel: Geburtstags-Wein von Erzherzog Johann Wein, Zotter-Geburtstag-Schoko, Herztorte, Herz-T-Shirts, Herz-Brot,…
  • Feste mit Herzfiguren: Frühlingsfest Ramsau, Narzissenfest Aussee, Winzerzug Gamlitz.
  • Neue 10-€-Münze: mit Herz ab Ende April
  • WM 2013: Skifest mit Herz.
  • Herz-Urlaube in der Steiermark Flott mit Vierzig: Urlaub(-spreise und -sreise) wie vor 40 Jahren 40 Jahre Urlaub am Bauernhof & 40 Jahre Grünes Herz z.B. Package inklusive Oldtimer-Traktorfahrt (Bj 1972 und älter). Preis für 2 Personen: ATS 550,- (€ 40,-). Es kann in Schilling bezahlt werden, zur Not aber auch in Euro. ;-)
  • Neu: „Herzklopfen“, Heiraten mit Herz auf Schloss Obermayrhofen Auf Wunsch des Brautpaares werden grüne Luftballone in Herzform für Grußkarten organisiert, ein Herz in die Wiese gemäht als Fotomotiv, Lebkuchenherzen als Namenskärtchen, Tischdekoration (z.B. Kresse in Herzform), Butter und Gebäck in Herzform, Serviettenform Herz, Herzballonfahrt, Gastgeschenke (z.B. Apfeltrüffelpralinen in Herzform), Tanzboden mit Efeu-Herz-Deko, Steiermark-Glocken für Gäste zum „Einläuten“ der Neuvermählten
  • Herz-Urlaub von Steiermark Touristik: z.B. Narzissenfest-Pauschaule mit Narzissenstecken der Herzfigur.
  • Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark: Urlaube rund um die Liebe