Vignette 2015
Dieses Jahr ist die Vignette azurblau – und um 2,1 % teurer. Das ist eine Folge der Anpassung an den harmonisierten Verbraucherpreisindex. Für Pkw-Fahrer kostet eine Jahresvignette somit 84,40 Euro (+ 1,70 Euro), für eine Zweimonatsvignette muss man 25,30 Euro zahlen (+ 0,50 Euro) und für die 10-Tages-Variante 8,70 Euro (+ 0,20 Euro).
NoVA für neue Pkw
Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) für neue Pkw wird seit 1. März 2014 anhand eines vom jeweiligen CO2-Emissions-Wert abhängigen Prozentsatzes auf den Nettowert des Fahrzeugs berechnet. Der anzusetzende Abzugsbetrag wurde mit 1. Jänner 2015 für diesel- und benzinbetriebene Pkw auf 400 Euro vereinheitlicht. Für Benziner steigt die Steuerbelastung dadurch um 50 Euro, jene für Diesel sinkt um 50 Euro. Der Abzugsbetrag für alternativ angetriebene Pkw bleibt unverändert bei 600 Euro.
Abgasvorschrift
Alle in Europa neu zugelassenen bzw. neu verkauften Pkw müssen ab 1. September 2015 die bis dato höchste Abgasvorschrift Euro 6 erreichen. Damit sinken die Grenzwerte für Stickoxide bei Diesel-Pkw um mehr als 50 % auf 80 mg/km.
IG-Luft-Verordnung
Ab Jänner 2015 gilt auf der Westautobahn (A1) zwischen Salzburg-Nord und dem Knoten Walserberg zeitweilig ein Tempolimit nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L). Auf dem Abschnitt kann dann je nach Luftgüte, Wetter und Verkehrsbelastung eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h verordnet werden.
Motorradausbildung
Voraussichtlich ab 1. Februar 2015 ist die Erweiterung der Praxisausbildung für Motorradfahrschüler um 2 Fahrstunden geplant - im Gegenzug wird die theoretische Ausbildung um 2 Stunden gekürzt. Fahrschulkandidaten ab 39 Jahren müssen außerdem 2 zusätzliche Fahrstunden absolvieren. Die Perfektionsfahrt im Rahmen der Mehrphasenausbildung wird als Gruppenfahrt durchgeführt und ebenfalls um 2 Stunden verlängert.
Lkw-Kennzeichnungspflicht
Mit 1. Jänner 2015 gibt es für Lkw-Fahrer im Raum Wien und im Osten Niederösterreichs eine gravierende Änderung, nämlich eine verpflichtende Fahrzeugkennzeichnung (IG-Luft – Abgasplaketten-Verordnung).
Sicherheit für Lkw
Ab 1. November 2015 sind laut Sicherheits-Verordnung für alle neu verkauften und zugelassenen Lkw ein Notbrems- und ein Spurhalteassistent verpflichtend.
Quelle: ÖAMTC