Mehr Urlaub herausholen

Ein Artikel von Monika Stradner | 16.11.2023 - 15:44
shutterstock_125681588.jpg

Wer seine Urlaubstage geschickt setzt, kann sich mehr Freizeit herausholen © Gena96/Shutterstock

Ein neues Jahr bedeutet meist auch ein neues Urlaubsjahr. Für die Planung ist neben Reisezielen und Urlaubsbudget auch die Lagerung des Urlaubs ein wesentlicher Bestandteil. Wer an Wochenenden und Feiertagen frei hat, kann im Jahr 2024 durch die geschickte Lagerung seiner Urlaubstage mehr Freizeit herausholen.

Jänner

Wer gleich mit viel Freizeit ins neue Jahr starten möchte, kann durch die ersten vier Tage von 2. bis 5. Jänner die Weihnachtsferien verlängern und kommt auf 9 freie Tage von 30. Dezember bis zum 7. Jänner.

April

Eine ähnliche Möglichkeit ergibt sich durch den Ostermontag am 1. April: 4 Urlaubstage von 2. bis 5. April ermöglichen insgesamt 9 arbeitsfreie Tage von 30. März bis zum 7. April.

Mai

Da der „Tag der Arbeit“ auf einen Mittwoch fällt, sind auch in dieser Woche 9 freie Tage durch den Einsatz von 4 Urlaubstagen (29./30. April sowie 2./3. Mai) möglich. So hat man von 27. April bis 5. Mai Ferien.

Der Feiertag „Christi Himmelfahrt“ fällt 2024 auf den 9. Mai. Der darauffolgende Fenstertag am Freitag, dem 10. Mai ermöglicht ein langes Wochenende. Wer eine längere Reise plant, kann dieses Zeitfenster optimal nutzen: zwischen 27. April und 12. Mai benötigt man nur 8 Urlaubstage, um insgesamt 16 Tage frei zu bekommen.

Auch Ende Mai bietet sich eine ähnliche Möglichkeit: der Pfingstmontag ist der 20. Mai, Fronleichnam am 30. Mai. Dadurch ergibt sich eine Urlaubswoche von 18. bis zum 26. Mai, ein langes Wochenende vom 30. Mai bis zum 2. Juni oder wiederum 16 freie Tage vom 18. Mai bis zum 2. Juni - mit dem Einsatz von nur 8 Urlaubstagen.

August

Die nächste Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende bietet der 15. August, der auf einen Donnerstag fällt und damit den Freitag gut als Fenstertag nutzen lässt oder in Kombination mit 4 Urlaubstagen Freizeit von 10. bis zum 18. August  ermöglicht.

November

Der 26. Oktober fällt diesmal auf einen Samstag, der 1. November auf einen Freitag. Daraus ergibt sich durch 4 Urlaubstage Ende Oktober eine Herbstferienwoche von 26. Oktober bis zum 3. November.

Dezember

Die Weihnachtsfeiertage fallen 2024 gut: der 25. und 26. Dezember sind am Mittwoch und Donnerstag - mit einem Urlaubstag am Freitag, 27. Dezember ergibt sich ein langes Wochenende. Wer den 23. und 24. dazu nimmt, kann mit nur 3 Urlaubstagen von 21. bis zum 29. Dezember 9 Tage Weihnachtsferien machen.

Gleich noch länger können diese ausfallen, wenn man sich auch den 30. und 31. Dezember frei nimmt. Und wer gleich ins neue Jahr gerne mit Urlaub startet, kann mit dem 2. und 3. Jänner den Weihnachtsurlaub ausdehnen: von 21. Dezember bis zum 6. Jänner enstehen durch 7 Urlaubstage insgesamt 17 arbeitsfreie Tage.

Info: Feiertage und Schulferien in Österreich