Wellness und Entspannung – die Bedeutung von Ruheoasen im hektischen Alltag und wo sie diese in Österreich finden können. Mehr lesen ...
Wer kennt sie nicht, die lustigen Missverständnisse, wenn man mit deutschen Freunden „Palatschinken“ oder „Spritzer“ bestellen will? Wir haben 25 wichtige Wörter gesammelt, die beim nächsten Österreichbesuch hilfreich sein können.
- heuer: dieses Jahr
- sich ausgehen: möglich sein, ausreichen, passen
- Sackerl: Tüte
- fesch: hübsch, attraktiv
- schiach: hässlich
- Watschn: Ohrfeige
- Wagerl: Kinderwagen, Einkaufswagen
- ratschen: plaudern
- Haube: Mütze
- Haferl/Häferl: Tasse, Becher
- kraxeln: klettern
- Gspusi: Affäre, Flirt
- Paradeiser: Tomate
- Marille: Aprikose
- Jause: kaltes Abendessen, Zwischenmahlzeit
- Palatschinken: Pfannkuchen
- Obers: Sahne
- Topfen: Quark
- Germ: Hefe
- Spritzer: Weinschorle
- Seidl/Seiterl: kleines Bier (etwa 0,3 l)
- ur: sehr
- hackeln: arbeiten
- baba: tschüss
- zach: zäh, mühsam