FILMHOF WEIN4TEL

Ein Artikel von Redaktion | 02.06.2011 - 21:19
1307048877.jpg

© Filmhof Weinviertel

Rainhard Fendrich zu Gast am 1. Juli
Am 1. Juli um 20.00 Uhr ist Rainhard Fendrich mit seinem Programm „Meine Zeit“, ein besinnliches Konzert eines durch das Leben gereiften Künstlers, zu Gast im Weinviertel.

Filmsaison 3.7. – 16.8.
Vom 3. Juli bis 16. August jeweils um 20.45 Uhr werden 17 Filme zum Leitthema „Unendlich Komisch“ gezeigt. Zu den Highlights zählen u. a. „Hasch mich, ich bin der Mörder!“ (3. Juli) – die Filmversion von „Der Pavillon“, „Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott“ (6. Juli) und „The King’s Speech“ (11. Juli). Auch Kinderfilme werden wieder zu sehen sein (Beginn 18.00 Uhr), z. B. „Gullivers Reisen“ am 12. Juli und „Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan“ am 9. August.

Nepal-Benefiz-Festival am 9. und 10. Juli

Das Benefiz-Festival beginnt am 9. Juli um 17.00 Uhr mit traditioneller Nepalesischer Küche, einer Vernissage des portugiesischen Künstlers Michael Mahesh Schallhart und musikalischen Darbietungen.
Am 10. Juli gibt es ab 10.00 Uhr ein breit gefächertes Programm (Gestalten eines Mandalas, Puja mit einem buddhistischen Mönch und Mantra-Singen).

„Der Pavillon“ von Alec Coppel ab 2. August

Auch heuer steht wieder die Theaterproduktion im Mittelpunkt der FILMHOF Saison. Gezeigt wird die Krimi-Komödie „Der Pavillon“ von Alec Coppel (in der Übersetzung von Mischa Bach), vielen besser bekannt unter dem Film-Titel „Hasch mich, ich bin der Mörder“ aus dem Jahr 1971 mit dem französischen Komiker Louis de Funès.

Der Hauptdarsteller Elliot versucht, eine Leiche aus dem Haus zu schaffen und scheitert an allen Widrigkeiten. Eine neurotische Ehefrau, ein durchgeknalltes Dienstmädchen, ein verzweifelter Baumeister dessen Pavillon zusammen fällt, bis hin zu einem ehrgeizigen Kommissar mit seinen inkompetenten Hilfspolizisten sorgen für eine turbulente Theaterkomödie.

Unter der Regie von Vicki Schubert spielen Erich Schleyer, Maxi Blaha, Erika Mottl, Olivier Lendl, Michael Rosenberg, Christian Deix, Michaela Kaspar, Gottfried Neuner und Horst von Rothmar.

Vorstellungs-Termine:
2. August (Premiere), 5. August, 6. August, 12. August, 13. August, 14. August, 18. August, 19. August, 20. August, 25. August, 26. August und 27. August 2011
Beginn: jeweils 20.00 Uhr, Sonntag 19.00 Uhr
Die Produktion ist Mitglied vom „Theaterfest Niederösterreich“.

Kabarett
Gregor Seberg gibt am 17. Juni mit „Oh, du mein Österreich?!“ den Startschuss für die Kabarett-Saison, es folgen Heilbutt & Rosen mit „Chromosomensatz XY ungelöst“ am 8. Juli, Wolfgang Böck & Brigitte Neumeister mit „Gulasch mit Himbeersaft“ am 18. Juli und Thomas Stipsits mit „BauernSCHACH“ am 1. September. Zum Abschluss präsentieren am 16. September die vier Top-Kabarettladies Nina Hartmann, Anita Zieher & Maria Leeb und Susanne Pöchacker Ausschnitte aus ihren jeweiligen Programmen („Gib dem Model Zucker“, „Wer weiß was?“, „Sie werden dran glauben müssen“).

Asparner Märchenkiste
Die ausgebildete Pädagogin Gudrun Zawrel-Eberlein taucht am 12. Juli, 9. und 16. August jeweils um 16.00 Uhr mit den Kindern in Traum- und Fantasiewelten ein. Im Mittelpunkt steht eine alte Holzkiste, die liebevoll und kreativ von den Kindern gestaltet wurde.

Promikochen – Das Country Familienfest am 4. September
Ab 11.00 Uhr werden sich Prominente mit den „Lions Weinviertel Nord“ in den Dienst eines karitativen Projektes stellen. Unter der Leitung der Köche Karl Polak jun., Martin Weiler und Otto Haselbauer werden wieder verschiedene Gerichte aus der "Westernküche" zubereitet, dazu werden Sie von Country Musik und Linedancegrupppen unterhalten. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Ponyreiten, Schminken, Steckenpferdrennen usw. erwartet die kleinen Gäste.

Der FILMHOF WEIN4TEL – ein lebendiger Kulturort mit heimischer Gastronomie

Michael Rosenberg, Schauspieler, Filmemacher und Festivalintendant, hat in den letzten acht Jahren mit seiner Frau Monika Langthaler im fast 500 Jahre alten ehemaligen Gutshof des Schlosses Asparn/Zaya mit dem FILMHOF WEIN4TEL ein lebendiges Kulturzentrum geschaffen, das aus der niederösterreichischen Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Die sommerliche FILMHOF Saison zeigt seit seiner Gründung im Jahr 2004 vorrangig Filme und Theater unter einem jährlich wechselnden Motto.

Die Theaterproduktion widmet sich immer einem Stoff, der bereits erfolgreich verfilmt wurde, und gibt so dem Publikum Gelegenheit, die Arbeit für Bühne und Leinwand im Vergleich zu erleben. Das FILMHOF-Theater in einem ehemaligen Holzstadl bietet auch bei Schlechtwetter eine konzentrierte Theateratmosphäre, die Open-Air-Bühne im Hof steht bei Schönwetter für die Musik-Highlights zur Verfügung.

Kulinarisch verwöhnt der FILMHOF seine Gäste mit heimischen Schmankerln. Alle verkochten heimischen Produkte kommen aus biologischem Anbau in der unmittelbaren Nachbarschaft, um eine Top-Qualität zu gewährleisten.

Das Café Cine ist Mittwoch bis Freitag ab 9.00 Uhr und Samstag, Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet.
Der stimmungsvolle Gastgarten des FILMHOFs WEIN4TEL ist an Vorstellungstagen ab 18.00 Uhr geöffnet.

FILMHOF WEIN4TEL
2151 Asparn/Zaya
Kirchengasse 5
0664/506 69 49
Fax: 02577/841 16
info@filmhof.at
www.filmhof.at