Der erste Abschnitt der Route führt über den „Sonnenweg“, wo ein Naturlehrpfad mit Stationen wie dem Spechtbaum und einem Insektenhotel spannende Einblicke in das Leben der Waldbewohner gewährt. Kleine Besucher stellen ihre Geschicklichkeit beim Balancieren über einen Holzbalken auf die Probe und beweisen Treffsicherheit beim Zielwerfen mit Holzklötzen, Zapfen oder Ringen.
Über die Himmelsleiter geht's dann 148 Stufen zum Gratweg hinauf, wo sich der Wald bei verschiedenen Stationen erschnuppern, erspähen, ertasten und erhören lässt. Dann schreiten die Besucher hinauf zum Wipfelwanderweg, einer massiven Lärchenholzkonstruktion rund 20 m über dem Waldboden. Auf den Treppen, Türmen, Stegen und Plattformen nehmen Besucher die Vogelperspektive ein und genießen den Ausblick auf die umliegende Bergwelt und die bunten Wiesen und Kirchtürme in der Umgebung.
Den Rückweg absolvieren Besucher entweder rasant über die 32 m lange Rutsche oder über den „Vogelsteig“, einen Lehrpfad, der über die heimische Vogelwelt informiert.
Wipfelwanderweg Rachau
Die reine Gehzeit am Wipfelwanderweg beträgt rund 2 Stunden. Die Route lässt sich täglich von 9 bis 18 Uhr erkunden, bis 17 Uhr sind Eintrittskarten erhältlich.
Der Zutritt kostet für Erwachsene 9 Euro, für Kinder 6 Euro. Für kleine Gäste bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Info: www.wipfelwanderweg.at