1964 kaufte sich Friedensreich Hundertwasser die Hahnsäge im Waldviertel © Roswitha Haghofer/Dorfmuseum Roiten
Die südlich von Zwettl am Kamp gelegene "Hahnsäge" war einst Inspirationsquelle von Friedensreich Hundertwasser. Hundertwasser richtete sich hier ein Refugium ein, um sich von der Wildromantik des wasserreichen Kamptals inspirieren zu lassen. Egal wo Friedensreich Hundertwasser hauste, er strebte stets nach einer bescheidenen, naturbelassenen und friedlichen Umwelt. Schlussendlich waren es in der Hahnsäge 40 Meisterwerke, die hier entstanden sind.
Der Hundertwasserweg im Kamptal
Friedenreich Hundertwasser widmeten die Kamptaler den idyllischen Wanderweg, welcher den Kamp flussaufwärts folgt. Bei der Uttissenbachmühle können Sie sich entscheiden: Entweder Sie schlagen gleich den Rückweg über den Hohen Stein, durch die mit Granitfelsen übersäte Weißenbachklamm und die Schwarzalm zurück nach Zwettl ein oder Sie wählen die lange Variante weiter in das Kamptal zur Hundertwassermühle und nach Roiten. Über Frankenreith und die Hochebene von Großgöttfritz und Großweißenbach stoßen Sie beim Hohen Stein wieder auf die kurze Variante.
Fehlt diese Ausgabe in Ihrer Sammlung?
Kein Problem! Bestellen Sie einfach REISEN-Magazin-Ausgaben nach unter Tel. 01/98177-177 oder online unter https://shop.reisen-magazin.at/einzelhefte/.