152,8 m mit dem Lift in den Himmel

Ein Artikel von m.pertschy | 26.03.2019 - 10:44

Im Kanton Luzern steht das filigrane Metallgerüst, das an einen Schlossturm erinnert, und schießt Neugierige und Wanderer in nur 50 Sekunden auf den in 1.132 m Höhe gelegene Bürgenstock, der wiederum zu Nidwalden gehört. Während der Fahrt, die bei der Inbetriebnahme des Lifts 1905 noch mehr als 2 Minuten länger dauerte, hat man einen einzigartigen Ausblick auf den Vierwaldstättersee, die Voralpen und die Alpen.

Wanderfreudige können auch den Felsenweg Bürgenstock bis zum Hammetschwand-Lift wandern.

Hammetschwandlift-1.jpg

Der Hammetschwand-Lift bringt seine Passagiere in 50 Sekunden knappe 153 m in die Höhe. © baumanns/WikiCommons

Hammetschwand-Lift_Oben.jpg

Er verbindet den berühmten Felsenweg und den Aussichtspunkt Hammetschwand, von wo aus man eine atemberaubende Sicht auf Luzern, den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge hat.
© Tschubby/WikiCommons