An der freien Natur macht Eislaufen gleich doppelt so viel Spaß! Und das Beste: es ist gratis ... © Nikita Sursin/Shutterstock.com
Viele Wintersportbegeisterte tummeln sich derzeit auf den Eisflächen Österreichs und ziehen ihre kunstvollen Bahnen – wobei das meist nach einem Slalomlauf zwischen gefühlt tausenden anderer Besucher aussieht! Entfliehen Sie den breiten Massen und versuchen Sie sich doch mal am Schlittschuhlauf draußen in der freien Natur. Auf Österreichs kälteste Orte und höchste Seen ist Verlass, wenn es darum geht eine beständig sichere Eisdecke zum Befahren zu finden. Hier stellen wir einige der beliebtesten Seen in Österreich vor.
Kärnten
Der Weißensee darf als größte präparierte Natureisfläche Europas mit seinen 6,5 km² natürlich hier nicht fehlen. Von Ende November bis Anfang März ist der See durchschnittlich gefroren und hält mit seiner dicken Eisdecke nicht nur Wintersportler, sondern sogar Pferdeschlitten, denen man auf dem See begegnen kann!
Niederösterreich
Lunz am See gilt als kältester Ort Mitteleuropas. Hier wurden einmal minus 47,1 Grad gemessen! Also warm anziehen bevor es ins Eislaufparadies in Lunz geht. Hier friert der See meist sehr gleichmäßig zu, was zu einer Eisdecke klar wie Glas führt. Spektakuläre Blicke in die Tiefe sind nichts für schwache Nerven!